Text-zu-sprache-einstellungen – Samsung SM-T230 Benutzerhandbuch
Seite 96

Einstellungen
96
• Verpasste Ereignisse: Verpasste Nachrichten oder Ereignisse abrufen, wenn S Voice durch Drücken
der Headset-Taste gestartet wird.
• Privatadresse: Geben Sie Ihre Privatadresse ein, um bei der Spracherkennungsfunktion
Standortinformationen zu verwenden.
• Bei Facebook anmelden: Facebook-Kontoinformationen eingeben, um Facebook mit S Voice zu
verwenden.
• Bei Twitter anmelden: Twitter-Kontoinformationen eingeben, um Twitter mit S Voice zu
verwenden.
Verwenden Sie für die Google-Spracherkennung folgende Optionen:
• Sprache: Sprache für die Spracherkennung festlegen.
• Hotword-Erkennung: Spracherkennung starten, wenn Sie bei Verwendung der Suchanwendung
den Aktivierungsbefehl sagen.
Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar.
• Sprachausgabe: Einstellen, dass das Gerät Sie mit Sprachmeldungen über die aktuelle Aktion
informiert.
• Anstößige Wörter sperren: Anstößige Wörter in Ergebnissen der Sprachsuche ausblenden.
• Offline-Spracherkennung: Sprachdaten für Offline-Spracheingabe herunterladen und installieren.
• Personalisierte Erkennung: Informationen aus dem Google-Dashboard zur Verbesserung der
Genauigkeit der Spracherkennung verwenden.
• Bluetooth-Headset: Sprachsuche über ein Bluetooth-Headset ermöglichen, wenn eine Verbindung
zum Gerät besteht.
Text-zu-Sprache-Einstellungen
• BEVORZUGTE TTS-ENGINE: Sprachsynthese-Modul auswählen. Tippen Sie an, um die
Einstellungen für Sprachsynthese-Module zu ändern.
• Sprechgeschwindigkeit: Geschwindigkeit für die Text-zu-Sprache-Funktion festlegen.
• Ein Beispiel anhören: Ein Beispiel des gesprochenen Texts anhören.
• Status Standardsprache: Status der Standardsprache für die Text-zu-Sprache-Funktion anzeigen.