Anschlussfeld – Samsung LW30A23W Benutzerhandbuch
Seite 7

Deutsch-7
Anschlussfeld
☛
Wenn Sie externe Geräte an den Monitor anschließen, stellen Sie sicher, dass alle Elemente
ausgeschaltet sind.
An der Antenne oder am Kabelfernsehnetz anschließen
Damit die Fernsehkanäle korrekt empfangen werden, muss der Monitor an eine der folgenden Signalquellen
angeschlossen sein:
- Terrestrische Antenne
- Kabelfernsehanschluss
- Satellitenempfänger
Set-Top-Box, Videorekorder oder DVD-Player anschließen
- Schließen Sie ein SCART-Kabel an die SCART--Buchse Ihrer Set-Top-Box, Ihres Videorekorders oder DVD-Players an.
- Wenn Sie sowohl Set-Top-Box als auch Videorekorder (bzw. DVD-Player) verwenden wollen, verbinden
Sie zunächst die Set-Top-Box mit dem Videorekorder bzw. DVD-Player und diesen dann mit dem Monitor.
➣
Anschlussmöglichkeiten
Externe A/V-Geräte anschließen
- Schließen Sie ein RCA- oder ein S-Video-Kabel an ein geeignetes A/V-Gerät an
(z. B. Videorekorder, DVD-Player oder Camcorder).
- Verbinden Sie über ein RCA-Audiokabel die Eingänge “AUDIO (L)” und “AUDIO (R)” an der Rückseite des
Monitors mit den entsprechenden Audio-Ausgängen Ihres externen Geräts.
- Kopfhörer können an den Kopfhörer-Ausgang (
) auf der Rückseite des Monitors angeschlossen werden.
Wenn Kopfhörer angeschlossen sind, ist die Tonwiedergabe über die eingebauten Lautsprecher
abgeschaltet.
Netzkabelbuchse
1
2
3
4
Anschluss
SCART 1
SCART 2
Video
Audio (L/R)
S-Video
RGB
Video+Audio (L/R)
✔
✔
✔
Nur TV-Ausgang
✔
✔
Monitor-Ausgang
(TV/AV1/AV2/AV3/S-VHS)
Eingang
Ausgang
BN68-00448D-03Ger-final 12/20/03 12:48 AM Page 7