Samsung GT-E1120 Benutzerhandbuch
Seite 2

Bedienelemente
Symbole
Hinweis: Hinweise, Tipps zur Verwendung oder
Zusatzinformationen
→
Gefolgt von: der Reihenfolge der Optionen oder
Menüs an, die Sie für die Durchführung eines Schritts
auswählen müssen. Beispiel: Drücken Sie <
Menü> →
Nachrichten (d. h. zuerst Menü, dann Nachrichten)
[ ]
Eckige Klammern: Telefontasten. Beispiel: [
]
(Symbol für die Ein-/Aus-/Menü-Ende-Taste)
< >
Spitze Klammern: Softkeys, die verschiedene
Funktionen auf dem Bildschirm steuern. Beispiel:
<
OK> (für den Softkey „OK“)
Telefon ein- und ausschalten
1. Zum Einschalten des Telefons einzuschalten
Sie die Taste [
] gedrückt.
2. Zum Einschalten des Telefons ausschalten
Sie die Taste [
] gedrückt.
Wenn der Akku herausgenommen wurde, ertönt der
eingestellte Alarm unter Umständen nicht.
Anruf tätigen
1. Geben Sie im Standby-Betrieb die Vorwahl
und die Rufnummer ein.
2. Drücken Sie [
], um die gewünschte Rufnummer
zu wählen.
3. Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie [
].
Bei Monokopfhörern ist die Lautstärke äußerst niedrig.
Verwenden Sie daher ausschließlich Stereokopfhörer.
Anruf entgegennehmen
1. Bei einem eingehenden Anruf drücken Sie [
].
2. Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie [
].
Lautstärke einstellen
Anpassen der Lautstärke der Tastentöne
Drücken Sie im Standby-Betrieb die Navigationstaste
nach oben oder unten.
Anpassen der Lautstärke während eines Gesprächs
Während eines Gesprächs können Sie durch Drücken der
Navigationstaste nach oben oder unten die Hörerlautstärke
anpassen.
►
Wenn Sie Navigationstaste nach oben gedrückt halten, wird
die Taschenlampenfunktion aktiviert.
In einer lauten Umgebung werden Sie Probleme
haben, die Person zu hören, mit der Sie über
die Lautsprecherfunktion sprechen. Verwenden Sie
für einen besseren Ton den normalen Telefonmodus.
Zuletzt gewählte Nummer anrufen
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb die Nummer [ ].
2. Rollen Sie mit der Navigationstaste nach links oder
rechts, um eine Anrufart auszuwählen.
3. Rollen Sie nach oben oder unten, um eine Rufnummer
oder einen Namen auszuwählen.
4. Drücken Sie [ ], um die Details zum betreffenden
Anruf anzuzeigen, oder [
], um eine Nummer
zu wählen.
Text eingeben
Texteingabemodus ändern
Halten Sie [ ] gedrückt, um in einen Eingabemodus
umzuschalten. Je nach Land können Sie auch einen
Eingabemodus für Ihre Sprache aufrufen.
Drücken Sie [ ], um zwischen Groß- und
Kleinschreibung umzuschalten oder in den
numerischen Modus zu wechseln.
Halten Sie [ ] gedrückt, um in einen Eingabemodus
umzuschalten.
T9-Modus
1. Zum Eingeben eines Wortes drücken Sie die
entsprechenden alphanumerischen Tasten.
2. Wenn das Wort richtig angezeigt wird, drücken Sie [ ],
um ein Leerzeichen einzugeben. Wenn nicht
das richtige Wort angezeigt wird, drücken Sie [
0],
um ein alternatives Wort auszuwählen.
ABC-Modus
Drücken Sie die entsprechende Taste, bis das gewünschte
Zeichen im Display erscheint.
Ziffernmodus
Drücken Sie die entsprechende Zifferntaste, um eine Zahl
einzugeben.
Symbolmodus
Drücken Sie die entsprechende Zifferntaste, um eine Zahl
einzugeben.
•
•
•
Drücken Sie die Navigationstasten, um den Cursor
zu bewegen.
Um einzelne Zeichen zu löschen, drücken Sie
<
Löschen>. Um alle Zeichen zu löschen, halten Sie
<
Löschen> gedrückt.
Um ein Leerzeichen zwischen zwei Zeichen
einzufügen, drücken Sie [ ].
Zum Eingeben von Satzzeichen drücken Sie [
1].
•
•
•
•
Neuen Kontakt hinzufügen
1. Geben Sie im Standby-Betrieb eine Rufnummer ein,
drücken Sie <
Optionen>.
2. Wählen Sie
Kontakt erstellen.
3. Wählen Sie den gewünschten Nummerntyp aus.
4. Geben Sie die Kontaktinformationen ein.
5. Drücken Sie <
Optionen> → Speichern,
um den Kontakt zu speichern.
Nachrichten senden und lesen
SMS senden
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb <
Menü> →
Nachrichten → Neue Nachricht erstellen.
2. Geben Sie eine Empfängernummer ein.
3. Geben Sie den Nachrichtentext ein.
4. Drücken Sie <
Optionen> → Senden, um die SMS
zu senden.
SMS lesen
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb <
Menü> →
Nachrichten → Posteingang.
2. Wählen Sie eine SMS aus.
SIM-Karte einsetzen
1. Nehmen Sie die Akkuabdeckung ab und setzen
Sie die SIM-Karte ein.
2. Setzen Sie den Akku und anschließend die
Akkuabdeckung wieder ein.
Akku laden
1. Stecken Sie das mitgelieferte Ladegerät ein.
2. Wenn der Akku vollständig geladen ist, trennen
Sie das Ladegerät vom Telefon.
Nehmen Sie den Akku erst aus dem Telefon heraus,
nachdem Sie das Ladegerät vom Telefon getrennt
haben. Andernfalls kann das Telefon beschädigt werden.
Akkuabdeckung
Akkuabdeckung
Akku
Akku
Zur Netzsteckdose
Zur Netzsteckdose
uTrack aktivieren
Diese Funktion hilft Ihnen, das Telefon im Falle eines
Verlusts oder Diebstahls wiederzufinden. Wenn jemand
versucht, Ihr Telefon mit einer anderen SIM-Karte
zu verwenden, sendet diese Funktion automatisch die
voreingestellte Benachrichtigungs-SMS an Ihre Verwandten
oder Freunde. Diese Funktion ist möglicherweise nicht
verfügbar, wenn von Ihrem Netzbetreiber nur bestimmte
Funktionen unterstützt werden.
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb <
Menü> →
Einstellungen → Sicherheit → uTrack.
2. Geben Sie Ihr Passwort ein und drücken Sie <
OK>.
3. Rollen Sie nach links oder rechts zu
Ein.
4. Rollen Sie nach unten und drücken Sie [ ],
um die Empfängerliste zu öffnen.
5. Drücken Sie <
Optionen> → Telefonbuch, um Ihre
Kontaktliste zu öffnen.
6. Rollen Sie zu einem Kontakt und drücken Sie [ ].
7. Wählen Sie den gewünschten Nummerntyp aus.
8. Wenn Sie alle gewünschten Kontakte ausgewählt
haben, drücken Sie <
Optionen> → Hinzufügen,
um zur Empfängerliste zurückzukehren.
9. Drücken Sie <
Optionen> → Speichern,
um die Empfänger zu speichern.
10. Rollen Sie nach unten und geben Sie den Namen
des Absenders ein.
11. Drücken Sie <
Speichern> → <Annahme>.
Wenn Sie uTrack zum ersten Mal aufrufen, werden Sie
aufgefordert, die Bedingungen des Endbenutzerlizenzv
ertrags für diese Funktion zu akzeptieren.
SOS-Nachrichten aktivieren und senden
Sie können in Notsituationen SOS-Nachrichten an Ihre
Familie oder an Ihre Freunde senden. Die Verfügbarkeit
dieser Funktion hängt vom jeweiligen Land und
Netzbetreiber ab.
SOS-Nachricht aktivieren
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb
<
Menü> → Nachrichten → Einstellungen →
SOS-Nachrichten → Sendeoptionen.
2. Rollen Sie nach links oder rechts zu
Ein.
3. Rollen Sie nach unten und drücken Sie [ ],
um die Empfängerliste zu öffnen.
4. Drücken Sie [ ], um Ihre Kontaktliste zu öffnen.
5. Rollen Sie zu einem Kontakt und drücken Sie [ ].
6. Wählen Sie ggf. die gewünschte Nummer aus.
7. Wenn Sie alle gewünschten Kontakte ausgewählt
haben, drücken Sie <
Optionen> → Hinzufügen,
um zur Empfängerliste zurückzukehren.
8. Drücken Sie <
Optionen> → Speichern,
um die Empfänger zu speichern.
9. Rollen Sie nach unten und legen Sie die Anzahl
der Wiederholversuche für das Senden der SOS-
Nachricht fest.
10. Drücken Sie <
Speichern> → <Ja>.
SOS-Nachricht senden
1. Bei aktivierter Tastatursperre drücken Sie viermal [ ],
um eine SOS-Nachricht an die voreingestellten
Nummern zu senden.
Das Telefon schaltet in den SOS-Modus und sendet
die festgelegte SOS-Nachricht.
2. Zum Beenden des SOS-Modus drücken Sie [
].
Alarme einstellen und verwenden
Neuen Alarm einstellen
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb <
Menü> → Alarm.
2. Rollen Sie zu einer leeren Alarmposition und drücken
Sie [ ].
3. Legen Sie die Alarmdetails fest.
4. Drücken Sie <
Speichern>.
Alarm stoppen
Wenn der Alarm ertönt:
Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Alarm ohne
Aktivieren der Erinnerungsfunktion zu stoppen.
Wenn Sie einen Alarm stoppen und die
Erinnerungsfunktion aktivieren möchten, drücken Sie
<
OK> bzw. [ ]. Sie können auch <Erinnern> bzw.
eine beliebige Taste drücken, um den Alarm für die
festgelegte Zeit stumm zu schalten.
•
•
Alarm deaktivieren
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb <
Menü> → Alarm.
2. Rollen Sie zu dem Alarm, den Sie deaktivieren
möchten, und drücken Sie [ ].
3. Rollen Sie ggf. nach unten.
4. Rollen Sie nach links oder rechts zu
Aus.
5. Drücken Sie <
Speichern>.
Taschenlampenfunktion aktivieren
Mit dieser Funktion können Sie das Telefon im Dunkeln
als Taschenlampe verwenden. Bei Auswahl der Funktion
wird der LCD-Bildschirm weiß, schaltet auf maximale
Helligkeit und kann so als Taschenlampe genutzt werden.
Taschenlampenfunktion aktivieren
Im Standby-Betrieb halten Sie zum Beenden
des Standby-Modus die Navigationstaste nach oben
gedrückt und schalten dann die Taschenlampe ein.
Wenn die Tastatursperre aktiviert ist, halten Sie zum
Aufheben der Sperre die Navigationstaste nach oben
gedrückt und schalten dann die Taschenlampe ein.
Der LCD-Bildschirm schaltet auf maximale Helligkeit
um und blendet ein Taschenlampensymbol ein.
Taschenlampenfunktion deaktivieren
Drücken Sie [ ] oder <
Zurück>, um die Taschenlampe
auszuschalten.
Die Taschenlampenfunktion kann nur im Sperr- bzw.
Standby-Modus eingeschaltet werden.
•
•
•
1
4-Wege-Navigationstaste
Im Standby-Betrieb: Einstellen
der Lautstärke (auf/ab) oder
benutzerdefinierte Menüs (links/
rechts); bei Menüsteuerung: Abrollen
der Menüoptionen
►
Ein- und Ausschalten der
Taschenlampenfunktion
2
Menüeingabe/Bestätigungstaste
Im Standby-Betrieb: Menüzugriff;
bei Menüsteuerung: Auswählen
der markierten Menüoption oder
Eingabebestätigung
3
Wähltaste
Zum Tätigen oder Beantworten
eines Anrufs. Im Standby-
Betrieb: Abrufen der zuletzt
getätigten, unbeantworteten oder
eingegangenen Anrufe.
SOS-Nachricht senden
►
Aktivieren und Senden einer
SOS-Nachricht
4
Bereitschaftstaste für Mailbox
Im Standby-Betrieb: Aufrufen von
Sprachmitteilungen (gedrückt halten)
5
Tastensperrtaste
Im Standby-Betrieb: Sperren
der Tastatur (gedrückt halten)
6
Alphanumerische Tasten
7
Soft-Tasten
Ausführen der am unteren Rand
des Displays angezeigten Aktionen
8
Ein-/Aus-/Menü-Ende-Taste
Ein- und Ausschalten des Telefons
(gedrückt halten); Beenden eines
Gesprächs. Bei Menüsteuerung:
Abbruch der Eingabe und Rückkehr
in den Standby-Betrieb
9
Taste für Stumm-Modus
Im Standby-Betrieb: Aktivieren und
Deaktivieren des Stummmodus
(gedrückt halten)
Ihr Telefon zeigt folgende Statusanzeigen am oberen Rand
des Displays an:
Symbol
Beschreibung
Signalstärke
Aktives Gespräch
Anrufumleitung aktiviert
Roaming-Netz
Neue Nachricht
SOS-Nachrichtenfunktion aktiviert
Alarm aktiviert
Standardprofil aktiviert
Stummprofil aktiviert
Akkuladezustand
SIM-Karte
E1120_Ger.indd 2
2010-05-03 �� 12:10:15