Bevor sie den kundendienst verständigen, Wasserfilter, Temperatur/vereisungen/kond ensation – Samsung RSH5TERS Benutzerhandbuch
Seite 2: Geräusche, Statische elektrizität, Bei der ersten verwend- ung des kühlschranks, Bei einem stromausfall, Kaltwasserspender

WASSERFILTER
Das Wasser und das Eis riechen streng.
• Fabrikneue Rohrleitungen und Schläuche können
anfangs unangenehme Gerüche abgeben.
• Bitte drücken Sie nach dem Anschluss der Wasserleitung
auf den Spenderhebel und lassen Sie etwa 3 Liter Was-
ser in mehrere Bechern laufen.
TEMPERATUR/VEREISUNGEN/KOND ENSATION
• Wenn die Innentemperatur durch häufiges Öffnen der Tür,
durch Aufbewahrung von warmen Lebensmitteln oder
während der Reinigung des Kühlschranks ansteigt, blinkt
die Anzeige. Die Anzeige hört auf zu blinken, sobald die
eingestellte Innentemperatur wieder erreicht wurde. Sollte
die Anzeige ohne Grund weiterhin blinken, verständigen
Sie den Kundendienst.
GERÄUSCHE
Im Kühlschrank ist ein knackendes Geräusch zu
hören. Dies ist normal. Dieses Geräusch wird durch
Zusammenziehen oder Ausdehnen verschie-
dener Lebensmittel auf Grund von Temperatur-
schwankungen erzeugt. Dieses Geräusch wird
jedoch auch beim Betrieb von Elektrogeräten
erzeugt.
AUF DEN INNENFLÄCHEN DES
KÜHLSCHRANKS BILDET SICH
KONDENSWASSER/EIS
• Kondensation tritt bei häufigem Öffnen und Schließen
der Türen auf oder wenn die Türen über einen längeren
Zeitraum geöffnet bleiben. Dieser Effekt tritt ein, wenn
warme Luft oder Feuchtigkeit mit kalten Gegenständen
in Berührung kommt.
STATISCHE ELEKTRIZITÄT
Statische Elektrizität kann auftreten, wenn der Netz-
stecker nicht fest oder an eine Mehrfachsteckdose
ohne Erdungsanschluss angeschlossen wurde.
• Überprüfen Sie bitte den korrekten Anschluss.
BEI DER ERSTEN VERWEND-
UNG DES KÜHLSCHRANKS:
• Die im Bedienungsfeld angezeigte aktuelle Temperatur kann sich
bei häufigem Öffnen der Kühlschranktür ändern. (Sobald die gewün-
schte Temperatureinstellung erreicht wird, behält der Kühlschrank
diese Temperatur automatisch bei.)
• Es wird empfohlen, das Gerät vor der Aufbewahrung von
Lebensmitteln zu kühlen. Sollten die Lebensmittel sofort nach dem
Anschluss in den Kühlschrank gegeben werden, dauert es u. U. bis
zu einen Tag, bis die werkseitige Standardtemperatur erreicht wird.
(-20°C für das Gefrierfach, 3°C für den Kühlschrank)
BEI EINEM STROMAUSFALL
• Die Türen nicht öffnen. Auch ohne Stromversorgung ble-
iben Lebensmittel in einem verschlossenen Kühlschrank
im Sommer etwa zwei bis zu drei Stunden frisch.
Bevor sie den Kundendienst verständigen
* ANGABEN FÜR FOLGENDE MODELLE: RSJ*K, RSJ*J, RSH*K,
RSH*J, RSH*F, RSH*D, RSH*Z
KALTWASSERSPENDER
Das Wasser ist nicht kalt.
• Das erste Glas Wasser kann u. U. lauwarm sein, da das
Wasser im Zulaufventil nicht gekühlt wurde. Das zweite
Glas Wasser sollte kühler als das erste Glas sein.
Das Wasser läuft nur langsam aus dem Spender.
• Bei niedrigem Wasserdruck wird das Wasser möglich-
erweise nur langsam abgegeben. Überprüfen Sie in
diesem Fall jedoch zunächst den Wasserfilter. Sollte
der Wasserfilter nicht verstopft sein, ist der Wasser-
druck möglicherweise zu gering und Sie sollten einen
Installateur verständigen, der eine Verstärkerpumpe zur
Erhöhung des Wasserdrucks installieren kann.
* ANGABEN FÜR FOLGENDE MODELLE: RSJ*K, RSJ*J, RSH*K,
RSH*J, RSH*F, RSH*D, RSH*Z
• Ähnlich wie bei einem mit kaltem Wasser gefüllten Glas,
bei dem sich an einem heißen Sommertag Kondenswas-
sertropfen auf der Oberfläche bilden, kann Kondensation
ebenso beim Kühlschrank auftreten.
Wischen Sie das Kondenswasser einfach mit einem Tuch
ab. (Kondensation tritt häufig an warmen Tagen oder
während der feuchten, regnerischen Jahreszeit auf.)
AUF DEN AUßENFLÄCHEN DES KÜH-
LSCHRANKS BILDET SICH KONDENSWASSER
DIE LEBENSMITTEL IM
KÜHLSCHRANK SIND GEFROREN
• Lebensmittel in der Nähe der Kühlungslüfter können
gefrieren. Legen Sie die Lebensmittel in diesem Fall nicht
in die Nähe der Lüfter.
Wurde der Kühlschrank an einem kalten Ort auf-
gestellt?
• Bei einer Außentemperatur von unter -5°C können die
Lebensmittel gefrieren.
GERÄUSCHE
Auf Grund der Abmessungen des Kühlschranks kann
der Kompressor lautere Betriebsgeräusche als bei
kleineren Geräten erzeugen.
Im Kühlschrank ist das Geräusch von fließendem
Wasser zu hören.
• Dieses Geräusch wird durch den Fluss des Kältemittels
erzeugt. Hierbei handelt es sich um keine Störung.
Im Gefrierfach ist ein klackerndes Geräusch zu hören.
• Dieses Geräusch wird durch in die Schale fallende Eiswür-
fel erzeugt und ist normal.
DA99-01659C REV(0.0)
GERMAN