Samsung SGH-E630 Benutzerhandbuch

Seite 62

Advertising
background image

Funbox

120

Nachdem Sie eine Adresse gespeichert haben,
haben Sie nach ihrer Auswahl folgende Optionen:
Gehe zu: Zum schnellen Zugriff auf die Webseite.
Bearbeiten: Zum Ändern des Namens und der
URL-Adresse der Webseite.
Löschen: Zum Löschen des Favoriten.

Gehe zu URL

Damit können Sie manuell die URL-Adresse der
Webseite eingeben, auf die Sie zugreifen möchten.

Geben Sie URL-Adresse ein und drücken Sie die
Soft-Taste OK.

Einzelheiten zur Eingabe von Zeichen finden Sie auf
Seite 42.

Cache löschen

Damit können Sie die im Cache gespeicherten
Daten löschen. Im Cache werden die zuletzt
geöffneten WAP-Seiten temporär gespeichert.

Proxy-Einstellungen

Damit können Sie bis zu fünf Proxy-Server
einrichten.

Hinweis: In den meisten Fällen müssen Sie die

Browser-Einstellungen nicht ändern. Ändern
Sie die Einstellungen nur, wenn Sie von
Ihrem Netzbetreiber dazu aufgefordert
werden.

Funbox

121

Für jeden Proxy-Server sind folgende Einstellungs-
optionen verfügbar:
Proxy-Name: Geben Sie den Namen des
HTTP-Proxy-Servers ein.
GSM-Einstellung: Hier können Sie die Proxy-
Einstellungen für das GSM-Netz ändern.
Gateway: Geben Sie die IP-Adresse und den IP-Port
ein.
Leitungstyp: Wählen Sie den Typ der Netzverbindung

aus: ISDN oder Analog.
Einwahlnummer: Geben Sie die Rufnummer des PPP-

Servers ein.
Login-ID: Geben Sie die Kennung für die Anmeldung

beim PPP-Server ein.
Passwort: Geben Sie das Passwort für die Anmeldung

beim PPP-Server ein.
GPRS-Einstellung: Hier können Sie die Proxy-

Einstellungen für das GPRS-Netz ändern.
Gateway: Geben Sie die IP-Adresse und den IP-Port

ein.
APN: Geben Sie den Namen des Zugangspunkts ein,

der für die Adresse des GPRS-Netz-Gateways

verwendet wird.
Login-ID: Geben Sie die Kennung (User ID) ein, die

für die Verbindung mit dem GPRS-Netz erforderlich

ist.
Passwort: Geben Sie das Passwort ein, das für die

Verbindung mit dem GPRS-Netz erforderlich ist.
Home-URL: Sie können die Adresse Ihrer Startseite

ändern.
Wird die Standard-Startseite angezeigt, können Sie

sie mit der Taste C löschen und Ihre eigene

Wunschseite eingeben. Um Sonderzeichen

einzugeben, zum Beispiel "/", verwenden Sie den

Symbol-Modus (Einzelheiten siehe Seite 49).

Advertising