Fehlersuche – Samsung RL62ZBPN Benutzerhandbuch
Seite 37

Fehlersuche
_37
03 F
EHLERSUCHE
PROBLEM
LÖSUNG
Der Kühlschrank
funktioniert nicht oder
kühlt nicht ausreichend.
• Prüfen Sie, ob der Netzstecker richtig eingesteckt ist.
• Ist der Temperaturregler auf dem Display auf die richtige Temperatur eingestellt?
Versuchen Sie es mit der Einstellung einer niedrigeren Temperatur.
• Ist der Kühlschrank direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt oder befindet er sich
in der Nähe einer Wärmequelle?
• Befindet sich die Rückwand des Kühlschranks zu Nahe an der Wand, so dass
keine ausreichende Luftzirkulation möglich ist? (Hinweise zum optimalen Standort
finden Sie auf Seite 18.)
Die Lebensmittel im
Kühlschrank sind
gefroren.
• Wurde die Temperaturregelung auf dem Bedienungsfeld richtig eingestellt?
Versuchen Sie es mit der Einstellung einer wärmeren Temperatur.
• Ist die Umgebungstemperatur zu niedrig?
• Wurden die Lebensmittel zu nahe an die Belüftungsöffnungen auf der Rückseite
des Kühlschranks platziert? Platzieren Sie die Lebensmittel weiter von den
Belüftungsöffnungen entfernt.
Es sind ungewöhnliche
Geräusche zu hören.
• Überprüfen Sie, ob der Kühlschrank eben und stabil steht.
• Befindet sich die Rückwand des Kühlschranks zu Nahe an der Wand, so dass
keine ausreichende Luftzirkulation möglich ist?
• Ist ein Gegenstand hinter den Kühlschrank gefallen?
• Ein “tickendes” Geräusch ist aus dem Innern des Kühlschranks zu hören. Diese
Geräusche sind normal und werden bei Temperaturänderungen durch die
Ausdehnung/Kontraktion der Zubehörteile des Kühlschranks erzeugt.
• Wenn der automatische Eisbereiter läuft und die Eisbereitung beendet wurde,
dann wird der Eisbehälter umgekippt, das Eis fällt in den Vorratsbehälter und das
Wasserventil lässt Wasser nachfließen. All das führt zu Geräuschen, was normal ist.
Die vorderen Ecken und der
waagerechte Scharnierbereich
des Gerätes sind warm und
Kondensation kann auftreten.
• Bei Geräten mit Anti-Kondensationsvorrichtung ist es normal, dass etwas Wärme
im waagerechten Scharnierbereich des Gerätes erzeugt wird.
• Ist die Tür fest verschlossen? Wenn die Tür zu lange geöffnet ist, kann
Schwitzwasser auftreten.
Der Eisbereiter erzeugt
kein Eis. (Optional)
• Haben Sie nach der Installation der Wasserleitung 12 Stunden gewartet, bevor Sie
mit der Eisherstellung begonnen haben?
• Wurde die Wasserleitung angeschlossen und das Absperrventil geöffnet?
• Haben Sie die Eisbereiterfunktion deaktiviert?
• Wurde die Gefrierfachtemperatur zu hoch eingestellt? Stellen Sie eine geringere
Gefrierfachtemperatur ein.
Im Kühlschrank sind
Wassergeräusche zu
hören.
• Dies ist normal. Diese Geräusche werden vom fließenden Kältemittel im
Kühlschrank verursacht.
Vom Kühlschrank gehen
unangenehme Gerüche
aus.
• Entfernen Sie verdorbene Lebensmittel.
• Lebensmittel mit starkem Eigengeruch (zum Beispiel Fisch) sollten fest
verschlossen aufbewahrt werden.
• Reinigen Sie das Gefrierfach regelmäßig und entsorgen Sie verdorbene oder
verdächtige Lebensmittel.
An den Wänden des
Gefrierfachs bilden sich
Eiskristalle.
• Sind die Luftein- und -auslassöffnungen verstopft? Entfernen Sie alle
Behinderungen, so dass die Luft frei zirkulieren kann.
• Lassen Sie genügend Raum zwischen den eingelagerten Lebensmitteln für die
Luftzirkulation.
• Wurde die Gefrierfach-Schublade fest geschlossen?
Fehlersuche