Ihr telefon, Bedienelemente – Samsung SGH-E600 Benutzerhandbuch
Seite 7

10
Ihr Telefon
Bedienelemente
Die folgenden Abbildungen zeigen die wichtigsten
Bedienelemente Ihres Telefons:
Hörer
Display
Rechte
Soft-Taste
Ein/Aus-Taste /
Menü-Endetaste
Sonderfunktions-
tasten
Lautstärke-/
Menütasten
Wähltaste/
Menü-
bestätigungs-
taste
IR-Port
Linke Soft-Taste
Navigationstasten
(Nach oben/ Nach
unten/ Nach links/
Nach rechts)
Abbruch-/
Korrekturtaste
WAP-Browser-
Taste
Abdeckklappe
Mikrofon
Alphanumerische
Tasten
Antenne
Kamera
Bereitschaftsanzeige
Anschlussbuchse für
Ohrhörer/Mikrofon
Externes Display
Kamerataste
Ihr Telefon
11
Taste(n) Beschreibung
Bei Menüsteuerung: zum Blättern durch
die Funktionen des Menüsystems und das
Telefonbuch.
Im Standby-Betrieb: direkter Zugriff auf
Ihre bevorzugten Menüoptionen. Weitere
Informationen zum Schnellzugriff finden
Sie auf Seite 121.
Bei Menüsteuerung kehren Sie mit der
Nach-links-Taste zum übergeordneten
Menü zurück; mit der Nach-rechts-Taste
wird das aktuelle Menü ausgewählt.
Bei der Texteingabe wird der Cursor
jeweils nach links oder rechts
verschoben.
Im Standby-Betrieb erhalten Sie mit der
Nach-links-Taste schnell Zugriff auf das
Menü Text-Mitteilungen und mit der
Nach-rechts-Taste auf das Menü
Sprachmemo.
(Soft-Tasten)
Zum Ausführen der Funktionen, die in der
unteren Displayzeile angegeben werden.
Im Standby-Betrieb: sofortiger Start des
WAP-Browsers.
Zum Löschen von Zeichen im Display.
Bei Menüsteuerung: Rückkehr zur
übergeordneten Menüebene.
Zum Tätigen oder Beantworten eines
Anrufs.
Im Standby-Betrieb wird bei längerem
Drücken die zuletzt gewählte Rufnummer
wiederholt oder die Nummer des zuletzt
eingegangenen Anrufs gewählt.
Bei Menüsteuerung: Auswahl einer
Menüfunktion oder Speichern
eingegebener Daten, zum Beispiel eines
Namens, im Telefon- oder SIM-Speicher.