Samsung NP-P400 Benutzerhandbuch
Seite 75

7
3
Auf der Registerkarte „Profilverwaltung“ klicken
Sie auf Suchen, um nach verfügbaren WLANs zu
suchen.
4
Wählen Sie unter dem Netzwerknamen (SSID) den
Namen eines Zugangspunkts (AP) aus, mit dem eine
Verbindung hergestellt werden soll, und klicken Sie
dann auf Aktivieren.
5
Geben Sie einen für die Verbindung zu
verwendenden Profilnamen ein, und wählen
Sie auf der Registerkarte Sicherheit eine
Sicherheitseinstellung für den AP, zu dem eine
Verbindung hergestellt werden soll.
Die Netzwerkauthentifizierung, der Verschlüsselungstyp
und das Kennwort eines Zugangspunktes werden im
Verwaltungsprogramm für Zugangspunkte konfiguriert.
Informationen über die Sicherheit finden Sie in den
Sicherheitseinstellungen des Zugangspunkts, oder
fragen Sie Ihren WLAN-Administrator.
Beachten Sie die folgenden Informationen beim
Einrichten eines WEP-Schlüssels.
■
Datenverschlüsselung (WEP): Die Norm IEEE
802.11 WEP (Wired Equivalent Privacy) definiert
zwei Verschlüsselungsstufen, einen 64-Bit-Schlüssel
(dieser wird in manchen Fällen durch 40 Bits
dargestellt) und einen 128-Bit-Schlüssel.
Bei Verbindungen zu einem Atheros-AP können Sie
den 152-Bit-Schlüssel (32 Hexadezimalziffern oder
16 ASCII-Zeichen) verwenden.
■
Schlüsselindex: Wählen Sie den aktuell vom AP
verwendeten Schlüsselindex zwischen 1 und 4.
■
Verwenden eines Verschlüsselungsschlüsse
ls: Geben Sie 5 (für 64-Bit) oder 13 (für 128-Bit)
alphanumerische Zeichen ein (bestehend aus 0-9, az
oder A-Z).
6
Klicken Sie auf
OK und dann im Fenster
“Profilverwaltung” nochmals auf
OK.
Nachdem das Profil erstellt wurde, wird es auf
der Registerkarte “Profilverwaltung” in der Liste
angezeigt, und die Verbindung wird mithilfe des
Profils hergestellt.