Startbildschirmmodus, Anrufeinstellungen – Samsung SM-G350 Benutzerhandbuch
Seite 95

Einstellungen
95
Ton
Sie können die Einstellungen für verschiedene Töne auf dem Gerät ändern.
• Lautstärke: Lautstärke für Anrufklingeltöne, Musik und Videos, Systemtöne und Benachrichtigen
einstellen.
• Klingeltöne: Klingelton für eingehende Anrufe auswählen.
• Vibrationen: Vibrationsmuster hinzufügen oder auswählen.
• Standardton für Benachr.: Klingelton für Ereignisse wie eingehende Nachrichten und verpasste
Anrufe auswählen.
• Beim Klingeln vibrieren: Einstellen, dass das Gerät vibriert und einen Klingelton wiedergibt, um Sie
auf eingehende Anrufe hinzuweisen.
• Tastentöne: Einstellen, dass das Gerät einen Ton ausgibt, wenn Sie die Tasten des Tastenfelds
antippen.
• Berührungstöne: Einstellen, dass das Gerät einen Ton ausgibt, wenn Sie eine Anwendung oder
Option auf dem Touchscreen auswählen.
• Ton für Sperrbildschirm: Einstellen, dass das Gerät einen Ton ausgibt, wenn Sie den Touchscreen
sperren oder entsperren.
• Tonanpassung: Klang für das Ohr anpassen, mit dem Sie am häufigsten Anrufe führen oder Musik
hören.
Startbildschirmmodus
Wählen Sie den Startbildschirmmodus aus (Standard oder einfacher Modus).
Anrufeinstellungen
Sie können die Einstellungen für die Anruffunktionen anpassen.
• Anruf ablehnen: Anrufe von bestimmten Telefonnummern automatisch abweisen. Fügen Sie der
Liste mit abzuweisenden Anrufen Telefonnummern hinzu.
• Nachrichten zum Ablehnen von Anrufen einrichten: Nachrichten, die beim Abweisen eines Anrufs
gesendet werden, hinzufügen oder bearbeiten.
• Anrufe beantworten/beenden:
– Mit der Home-Taste werden Anrufe angenommen: Eingehende Anrufe durch Drücken der
Home-Taste annehmen.
– Ein/Aus beendet Anrufe: Anrufe durch Drücken der Ein/Aus-Taste beenden.