Samsung SGH-P310 Benutzerhandbuch
Seite 158

Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit
156
• Die Akkuladezeit hängt von der
verbleibenden Akkuladung und dem Typ des
Akkus und des Ladegeräts ab. Der Akku
kann geladen und entladen werden, doch
lässt seine Leistung im Laufe der Zeit
allmählich nach. Wird die Betriebszeit
(Sprech- und Standby-Zeit) merklich
geringer, ist es Zeit, einen neuen Akku
einzusetzen.
• Wird ein voll geladener Akku längere Zeit
nicht benutzt, entlädt er sich.
• Verwenden Sie nur von SAMSUNG
zugelassene Akkus und Ladegeräte. Trennen
Sie das Ladegerät vom Netz, wenn Sie es
nicht verwenden. Lassen Sie einen Akku nie
länger als einen Tag am Ladegerät; ein
Überladen verkürzt die Lebensdauer des
Akkus.
• Extreme Temperaturen beeinträchtigen die
Ladekapazität Ihres Akkus: Vor dem Laden
kann ein Abkühlen oder Aufwärmen des
Akkus erforderlich sein.
• Lassen Sie den Akku nicht an heißen oder
kalten Plätzen (zum Beispiel im Sommer wie
auch im Winter im Auto) liegen, da dadurch
die Kapazität und damit die Lebensdauer des
Akkus verkürzt wird. Versuchen Sie
möglichst, den Akku stets bei
Raumtemperatur aufzubewahren. Ein Telefon
mit einem zu heißen oder zu kalten Akku
kann vorübergehend nicht funktionieren,
selbst wenn der Akku voll geladen ist.
Lithium-Ionen-Akkus sind besonders anfällig
für Temperaturen unter 0 °C.