Samsung GT-S3370 Benutzerhandbuch
Seite 82

Hinweise zur Sicherheit und Verwendung
82
Verhindern Sie versehentlichen Kontakt der Akkus mit
•
Metallteilen, da auf diese Weise eine stromführende
Verbindung hergestellt werden kann, die zu kurzfristiger oder
dauerhafter Beschädigung des Akkus führen kann.
Verwenden Sie niemals ein beschädigtes Ladegerät oder einen
•
beschädigten Akku.
Gehen Sie mit Sorgfalt und Vernunft mit Ihrem
Telefon um
Nehmen Sie ihr Gerät nicht auseinander um sich nicht der
•
Gefahr eines Stromschlags auszusetzen.
Achten Sie stets darauf, dass Ihr Gerät nicht nass wird.
•
Flüssigkeiten können Ihr Gerät schwer beschädigen und
ändern die Farbe des Etiketts, das eingedrungene Flüssigkeiten
anzeigt. Fassen Sie Ihr Telefon nicht mit nassen Händen an.
Wasser beschädigt Ihr Telefon und kann zum Erlöschen der
Herstellergarantie führen.
Bewahren Sie Ihr Telefon nicht in staubigen, schmutzigen
•
Bereichen auf, damit die beweglichen Teile nicht beschädigt
werden.
Schalten Sie das Telefon aus oder deaktivieren
Sie die Funkfunktionen, wenn Sie sich in einem
Flugzeug befinden
Das Telefon kann Interferenzen mit den technischen Geräten des
Flugzeugs verursachen. Befolgen Sie alle Vorschriften der Fluglinie
und schalten Sie Ihr Telefon aus oder schalten Sie es in einen
Modus um, in dem die Funkfunktionen deaktiviert sind, wenn Sie
vom Fluglinienpersonal dazu aufgefordert werden.
Schützen Sie Akkus und Ladegeräte vor
Beschädigung
Setzen Sie Akkus keinen sehr niedrigen oder sehr hohen
•
Temperaturen (unter 0° C oder über 45° C) aus.
Extreme Temperaturen beeinträchtigen die Ladekapazität und
verringern die Lebensdauer Ihrer Akkus.
Extreme Temperaturen können Verformungen des Telefons
•
verursachen und verringern die Ladekapazität und
Nutzungsdauer des Telefons und der Akkus.