Samsung RT38FDJADSA Benutzerhandbuch
Seite 61

Gefahr eines Brands sowie
von Stromschlägen oder
Störungen des Geräts.
Verwenden Sie keine
Haartrockner, um das Innere
der
Kühl-Gefrier-Kombination
zu trocknen.
Stellen Sie keine brennende
Duftkerze in die Kühl-Gefrier-
Kombination, um
unangenehme Gerüche zu
beseitigen.
Andernfalls besteht die
Gefahr eines Stromschlags
oder Brands.
Füllen Sie den Wassertank
und das Eiswürfelfach nur
mit
Trinkwasser (Mineralwasser
oder gereinigtes Wasser).
Füllen Sie den Wassertank
nicht mit Tee, Säften oder
Sportgetränken. Dies kann
zur Beschädigung der Kühl-
Gefrier-Kombination führen.
Lassen Sie keine Kinder auf
das Gerät oder die Gerätetür
klettern.
Andernfalls können Sie sich
ernsthafte Verletzungen
zuziehen.
Es besteht die Gefahr, dass
Kinder sich einschließen.
Lassen Sie Kinder nicht in die
Kühl-Gefrier-Kombination
hineinklettern.
Lassen Sie die Türen des
Geräts nicht offen stehen,
wenn dieses unbeaufsichtigt
ist, und lassen Sie Kinder nicht
in das Gerät hineinklettern.
Lassen Sie Kinder oder
Kleinkinder nicht in die
Schubfächer klettern.
Dies kann zum Tod durch
Ersticken oder zu Verletzungen
führen, wenn die Kinder darin
eingeschlossen werden.
Verwenden Sie keine anderen
als die vom Hersteller
empfohlenen mechanischen
Vorrichtungen oder Hilfsmittel,
um den Abtauvorgang zu
beschleunigen.
Unterbrechen Sie nicht den
Kühlkreislauf.
Legen Sie die Fachböden
nicht mit der Oberseite nach
unten ein. Dies könnte die
Funktionsweise der
Fachböden beeinträchtigen.
Dies kann zu Verletzungen
oder Sachschäden durch
herunterfallende
Glasfachböden führen.
Legen Sie die Fachböden
nicht in andere als die dafür
vorgesehenen Bereiche ein.
Wenn die Fachböden mit
Gewalt eingesetzt werden,
könnte die Geräteinnenwand
beschädigt werden oder das
Glas brechen.
Dies kann zu Verletzungen
oder Sachschäden führen.
-
•
-
•
-
-
•
•
•
-
•
-
-
•
-
•
Im Fall eines Gaslecks
(z. B. durch Propangas,
Erdgas usw.) lüften Sie
den Raum sofort, ohne
den Netzstecker zu
berühren. Berühren Sie
weder das Gerät noch
das Netzkabel.
Deutsch -9
SICHERHEITSINFORMATIONEN