Bind, Frame rate (servotypanpassung), Binden eines empfängers – Spektrum SPM3200 DX3R PRO Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

12

SPEKTRUM DX3R PRO BEDIENUNGSANLEITUNG

DE

Binden eines empfängers

Hinweis: Der SR3100 Empfänger kann nur im DSM2

Mode betrieben werden und ist kompatibel mit DSM2

Sender.

1. Stecken Sie den Bind Stecker bei stromlosen Empfänger

in den Port Batt/Bind.

2. Versorgen Sie den Empfänger mit Strom. Die orangene

LED blinkt schnell.

3. Schalten Sie den Sender an und wählen Sie den

korrekten Modellspeicher.

4. Drücken Sie das Rollrad einmal, um in die Funktionsliste

zu kommen.

5. Rollen Sie das Rad zum Bind Menüpunkt und drücken

Sie den Roller noch einmal, um in dieses Menü zu

gelangen.

6. Rollen sie das Rollrad bis zum Wort BIND, so dass

dieses hinterlegt ist.

7. Bewegen Sie nun das Steuerrad, den Gashebel und den

Kanal 3 in die gewünschte Failsafe Position. Drücken

Sie das Rollrad, um den BIND Prozess zu initiieren

und die Failsafepositionen abzuspeichern. BIND blinkt

einige Male bis der Sender beept und anzeigt, dass das

Bindenabgeschlossen ist. Die LED am Empfänger sollte jetzt

dauerhaft leuchten. Der Bindungsprozess war erfolgreich.

8. Entfernen Sie den Bind Stecker und heben Sie ihn gut auf.

Hinweis: Ein neuer Bindungsprozess wird nur

erforderlich, wenn Sie eine andere Failsafeposition

wünschen oder den Empfänger in einem anderen

Modellspeicher einsetzen wollen.

User Name

01: Model 01

Binden

BIND

Empf. In

binde-modus

setzen.

Hinweis: Einige Empfänger verwenden für die

Einleitung des Bindungsprozess einen Taster statt

des Steckers. Das Bindeverfahren läuft aber gleich

ab, mit dem Unterschied, dass hier der Taster

gedrückt wird, bevor der Empfänger mit Strom

versorgt wird.

frame rate (servotypanpassung)

Die DX3R PRO ist kompatibel mit allen verfügberen

Servos, drei verschiedene Frame Rates seien Sie verfügbar.

5.5ms: Ergibt die schnellste Reaktionszeit der Anlage,

erfordert aber Hochleistungsdigitalservos.

Hinweis: Wenn Sie 5,5 ms Frame Rate gewählt

haben, sind nur die Kanäle Steuerung und Gas aktiv.

11ms: Bietet gute Reaktionszeiten und ist mit fast allen

Analog- oder Digitalservos kompatibel. Dieser

Wert ist voreingestellt.

16.5ms: Dieser Wert ist für ältere Analogservos

vorgesehen und bietet die langsamste

Reaktionszeit.

Hinweis: Es wird empfohlen, immer die schnellste

Reaktionszeit, die die Servos erreichen können,

auch zu wählen. Sie greifen so auf die kürzeste

Latenzzeit zurück. Wenn das Servo mit der Frame

Rate nicht kompatibel sein sollte, bewegt es sich

nur ganz ruckartig und in einigen Fällen gar nicht.

Wenn dies geschieht, müssen Sie die Frame Rate

auf den nächsten höheren Wert einstellen.

• Wählen Sie in der Funktionsliste

FRAME RATE (Pulsrate) mit

dem Roller aus und drücken Sie

einmal.

• Wählen Sie mit dem Roller die

Frame Rate unten am Bildschirm

aus.

• Drücken Sie den Roller einmal.

Der Rahmen blinkt. Sie können

jetzt die Frame Rate mit dem

Roller auswählen.

User Name

01: Model 01

FrameRate

Framerate:

11ms

HINWEIS:

5.5ms nur mit

digitalservos

verwenden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: