Wiedergabe – Nikon Coolpix L12 Benutzerhandbuch
Seite 132

120
Lösungen für Probleme
Te
ch
ni
sc
he
H
in
w
eis
e
Wiedergabe
Die Aufnahmen sind zu hell
(überbelichtet).
Wenden Sie eine Belichtungskorrektur an.
28
Die Blitzeinstellung A
(Automatik mit Reduzierung
des Rote-Augen-Effekts)
erzielt kein gewünschtes
Ergebnis.
In sehr seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die
Rote-Augen-Korrektur Bilddetails fälschlicherweise als
Augen interpretiert und verändert. Wählen Sie die
Blitzeinstellung z (Automatik) oder C (Aufhellblitz)
und versuchen Sie es erneut. Die Korrektur des Rote-
Augen-Effekts wird in den Betriebsarten »Porträt-
Autofokus«, B und D standardmäßig durchgeführt.
24,
31,
32, 39
Problem
Ursache/Lösung
c
Die Bilddatei kann nicht
angezeigt werden.
Die Bilddatei wurde mit einem Computer oder einem
anderen Kameramodell überschrieben bzw. umbenannt.
–
Während der Bildwiedergabe
wird keine
Ausschnittvergrößerung
angezeigt.
Bei der Wiedergabe steht eine Ausschnittvergrößerung für
folgende Aufnahmen nicht zur Verfügung: für Filmsequenzen,
für Kompaktbilder und für freigestellte Bildausschnitte mit
einer Größe von 320 × 240 Pixel oder weniger.
–
Es kann keine Sprachnotiz
aufgezeichnet werden.
Sprachnotizen können nicht an
Filmsequenzen angehängt werden.
54
Es kann keine D-Lighting-
Kopie, kein freigestellter
Bildausschnitt oder kein
Kompaktbild erstellt werden.
Diese Optionen können nicht auf Filmsequenzen
angewendet werden und sind bei Bildern, die mit anderen
Kameras aufgenommen wurden, möglicherweise nicht
verfügbar. Wählen Sie ein Bild aus, von dem eine
D-Lighting-Kopie, ein freigestellter Bildausschnitt oder ein
Kompaktbild erstellt werden kann.
54, 44
Die Bilder werden nicht auf
einem Fernseher angezeigt.
• Wählen Sie die richtige Videonorm aus.
• Die Speicherkarte enthält keine Bilder.
Tauschen Sie die Speicherkarte aus.
Nehmen Sie die Speicherkarte aus der
Kamera, um die Bilder aus dem internen
Speicher anzuzeigen.
103
14, 15
PictureProject wird beim
Anschließen der Kamera an
den Computer nicht
gestartet.
• Die Kamera ist ausgeschaltet.
• Der Akku ist leer.
• Das USB-Kabel ist nicht richtig angeschlossen.
• Unter »USB« ist das falsche USB-Protokoll eingestellt.
• Die Kamera wird vom Computer nicht erkannt.
• Die Autostart-Funktion von PictureProject
wurde deaktiviert.
Nähere Informationen zu PictureProject
finden Sie im
PictureProject-
Referenzhandbuch
auf der silberfarbenen CD
(im Lieferumfang enthalten).
10
16
65
63, 64
–
–
Problem
Ursache/Lösung
c