Nikon Coolpix 990 Benutzerhandbuch
Seite 3

Das Systemmenü der
Betriebsart M-REC
(manueller Betrieb)
Seite 1
ORDNER
Ermöglicht das Anlegen,
Umbenennen und Lö-
schen von Ordnern (S. 78).
Wählt einen Ordner aus,
in dem die Aufnahmen
gespeichert werden sollen
(S. 77).
MONITOR
Steuer t die Aufnahme-
kontrolle in der Betriebs-
ar t M-REC und regelt
Helligkeit und Farbton
des Monitors (S. 80).
TONWIEDERGABE
Schaltet die Tonwiederga-
be (z.B. akustisches Aus-
lösesignal) ein oder aus
(S. 81).
STEUERUNG
Legt fest, welche Einstel-
lungen beim Ausschalten
der Kamera gespeichert
werden (S. 81).
Änder t die Funktions-
belegung der Tasten FUNC.
1 und FUNC. 2 (S. 82).
AUSSCHALTZEIT
Stellt die Zeit ein nach der
die Kamera automatisch
ausschaltet, wenn keine
Eingabe erfolgt (S. 83).
FORTL. NUMMERN
Stellt die automatische
Nummernvergabe auf die
kleinste freie Datei-
nummer zurück und akti-
viert oder deaktiviert die
for tlaufende Nummern-
vergabe (S. 83).
KARTE FORMATIEREN
Dient zum Formatieren
v o n C o m p a c t F l a s h -
Speicherkarten (S. 84).
Das Systemmenü der
Betriebsart M-REC
(manueller Betrieb)
Seite 2
DATUM
Stellt Datum und Uhrzeit
der Kamera ein (S. 13).
VIDEOSTANDARD
Stellt die gültige Video-
norm (PAL / NTSC) für
die Wiedergabe auf ei-
nem Fernsehmonitor ein
(S. 85).
SPRACHE
Wählt die Sprache für die
Menüs und Fehlermel-
dungen (S. 12).
LICHTSIGNAL BEI
AUSLÖSUNG
Ein- bzw. Ausschalten der
Selbstauslöser Kontroll-
euchte (S. 84).
MENU
AU S
S
SET-UP 1
Ordner
Monitor Optionen
Steuerung
Autom Ausschalten
Bildnummerierung
Karte Formatieren
AUSW
STL
1
2
Optionen
N I K O N
3 0 S
1 M
5 M
3 0 M
Ein
Aus
Zurücksetzen
Nein
Formatieren?
KARTE FORMATIEREN
Achtung!
Alle Daten werden
gelöscht!
Anzeigemodus
Helligkeit
Farbton
Speichern
Func.
1
Func.
2
MENU
AU S
S
SET-UP 2
Auslösesignal
Selbstauslöselampe
Datum
Videonorm
Sprache
AUSW
STL
1
2
Ein
Aus
Ein
Aus
DATUM
2 0 0 0 . 0 1 . 0 1
0 0 : 0 0
J
M
T
NTSC
PAL
D
E
F
J