Motion detection, Sound – Nikon COOLPIX-L29 Benutzerhandbuch
Seite 117

E
67
Re
fe
ren
zte
il
Motion Detection
Aktivieren Sie die Motion Detection, um Bewegungs- und Verwacklungsunschärfe bei der
Aufnahme von Einzelbildern zu verringern.
B
Hinweise zu »Motion Detection«
• Die Funktion »Motion Detection« kann Verwacklungsunschärfe und Motivbewegung in einigen
Situationen möglicherweise nicht verringern.
• Die Funktion »Motion Detection« wird möglicherweise deaktiviert, wenn sich das Motiv zu stark bewegt
oder wenn es zu dunkel ist.
• Mit Motion Detection aufgenommene Bilder können leicht »grobkörnig« wirken.
Sound
d-Taste M z-Registerkarte M Motion Detection M k-Taste
Option
Beschreibung
U Automatisch
(Standardeinstellung)
Motion Detection ist bei einigen Aufnahmemodi und -einstellungen aktiviert,
wenn r auf dem Aufnahmebildschirm angezeigt wird.
Wenn die Kamera Bewegungs- und Verwacklungsunschärfe erfasst, wechselt
r die Farbe zu grün und die ISO-Empfindlichkeit sowie Belichtungszeit werden
automatisch erhöht, um den Effekt zu verringern.
k Aus
Motion Detection ist deaktiviert.
d-Taste M z-Registerkarte M Sound M k-Taste
Option
Beschreibung
Tastentöne
Bei Auswahl von »Ein« (Standardeinstellung) gibt die Kamera ein Tonsignal aus,
wenn eine Bedienung erfolgt, zwei Tonsignale, wenn auf das Motiv scharfgestellt
wurde, und drei Tonsignale, wenn ein Fehler auftritt. Außerdem wird auch ein
Startsignal ausgegeben.
• Töne sind im Motivprogramm »Tierporträt« deaktiviert.
Auslösesignal
Bei Auswahl von »Ein« (Standardeinstellung) wird das Auslösesignal ausgegeben,
wenn der Verschluss ausgelöst wird.
• Das Auslösesignal wird bei Serienaufnahmen, bei der Filmaufzeichnung oder im
Motivprogramm »Tierporträt« nicht ausgegeben.