Nikon WR-1 Benutzerhandbuch
Seite 21

11
A Datenverkehrsdichte
Der Datenverkehr auf jedem Kanal
kann durch das Drücken von
2
für ca.
eine Sekunde abgelesen werden. Die
Stärke des Datenverkehrs wird für jeden
Kanal durch ein Symbol angezeigt;
das Auswählen eines Kanals mit wenig
Datenverkehr verbessert die Leistung.
Beachten Sie, dass die Anzeige davon
abhängt, wann sie zuletzt aktualisiert
wurde. Wenn mehrere WR-1 benutzt
werden, müssen sie nicht zwangsläufi g
die gleichen Werte anzeigen.
(Kein
Symbol)
Kein
Verkehr
Reger
Verkehr
A Löschen von Pairing-Daten
Durch das Wählen von DELETE (Löschen) im PAIRING (Zuordnen)-Menü
werden die Geräte aufgelistet, mit denen die WR-1 »gepairt« ist. Sie sind
an den letzten drei Stellen ihrer Seriennummer erkennbar. Markieren Sie
ein Gerät und drücken Sie
z. Ein Bestätigungsdialog erscheint; markie-
ren Sie YES (Ja) und drücken Sie
z, um die Pairing-Daten für das gewähl-
te Gerät zu löschen.
A ID-Modus
Im ID-Modus können Verbindungen zwischen Funkfernsteuerungen
WR-1 anhand von Gerätenamen anstatt durch Geräte-Pairing hergestellt
werden (
0
23).
A Die Fn-Taste
Die Fn-Taste am Sender funktioniert auf dieselbe Weise wie die Fn-Taste
an der Kamera, die mit dem Empfänger verbunden ist (betriff t nur die
Kameras D4, D800/800E, D7100 und D5200; aktuelle Informationen zu
unterstützten Kameras fi nden Sie auf den Webseiten, die auf Seite viii
aufgelistet sind). Weitere Informationen fi nden Sie im Handbuch der
Kamera.
A Geräteauswahl
Um einen bestimmten Empfänger zu steuern, drücken Sie die SEL-Taste
am Sender und markieren Sie den Empfänger im Geräteauswahl-Menü.