Nikon Coolpix 3700 Benutzerhandbuch
Seite 124

114
Te
chnische Hinweise
Betriebsbedingungen
Luftfeuchtigkeit
unter 85% (nicht kondensierend)
Temperatur
0 bis 40 °C
Gewicht
ca. 130 g (ohne Akkus/Batterie und Speicherkarte)
Abmessungen
95,5 Ч 50 Ч 31 mm (H × B × T)
Batteriekapazität
200 Aufnahmen (mit EN-EL5) bzw. 250 Aufnahmen (mit CP1). Durch-
schnittswerte gemäß standardisierten Nikon-Testbedingungen mit voll
aufgeladenem Akku bzw. frischer Batterie: Betriebstemperatur von 20
°C, Zoomposition zwischen jeder Aufnahme verstellt, Blitzauslösung
bei jeder zweiten Aufnahme, Bildqualität »Normal«).
Stromversorgung
• Ein Lithium-Ionen-Akku Nikon EN-EL5 (im Lieferumfang enthalten)
• Eine Lithium-Batterie vom Typ CP1 (optionales Zubehör)
• Netzadapter-Set EH-62A (optionales Zubehör)
Anschlüsse
Audio-Video-Ausgang mit digitaler Schnittstelle (USB)
Videoausgang
PAL oder NTSC wählbar
Digitale Schnittstelle
USB
Steuerung
Sensorblitzsystem
Reichweite
0,4 bis 3,0 m (Weitwinkel)
0,4 bis 1,7 m (Tele)
Integriertes Blitzgerät
Selbstauslöser
10 oder 3 Sekunden Vorlaufzeit; Akustikauslösung
Empfi ndlichkeit
Entspricht ca. ISO 50 (bei Empfi ndlichkeitsverstärkung ca. ISO 200)
Bereich
2 Stufen (Blende 2,8 und 4,7 bei Weitwinkel)
Blende
elektronisch voreingestellte Blende
Design rule for Camera File system (DCF)
Die Namenskonvention der Bilddateien, die auf der Speicherkarte gespeichert werden,
entsprechen einem anerkannten Standard (Design Rule for Camera File System), auf
den sich die Hersteller digitaler Kameras geeinigt haben, um eine Datenkompatibilität
zwischen unterschiedlichen Kameramodellen sicherzustellen.
Exif 2.2
Die COOLPIX 3700 unterstützt Exif 2.2 (Exchangeable Image File Format for Digital
Still Cameras). Exif ist ein Dateistandard, der zur Speicherung von Informationen in der
Bilddatei dient, mit deren Hilfe u.a. eine optimale Farbwiedergabe bei der Ausgabe auf
Exif-kompatiblen Druckern erzielt werden kann.
(optionales Zubehör)