Nikon Coolpix 3200 Benutzerhandbuch
Seite 49

39
Die Motivprogramme e
For
tge
sc
hr
it
te
ne
Di
gi
ta
lf
o
togra
fi
e
Wählen Sie den folgenden Bildaus-
schnitt, so dass dieser das vorherige Bild
überschneidet.
Aktivieren Sie die gewählte Schwenk-
richtung. Um die gewählte Schwenkrich-
tung zu ändern, drücken Sie den Multi-
funktionswähler in der Mitte und
wiederholen die Schritte 3 und 4. Auf
dem Monitor wird die Schwenkrichtung
nun weiß angezeigt.
Belichten Sie die erste Aufnahme. Etwa
ein Drittel der ersten Aufnahme wird als
halbtransparentes Bild über dem Livebild
auf dem Monitor eingeblendet. Wenn Sie
die Kamera von links nach rechts schwen-
ken, wird das rechte Drittel der vorheri-
gen Aufnahme am linken Rand des
Monitors eingeblendet.
Belichten Sie die nächste Aufnahme.
Wiederholen Sie die Schritte 6 und 7 bis alle
Aufnahmen der Bildfolge gemacht wurden.
Der Panorama-Assistent
Sobald das erste Bild der Panoramaserie aufgenommen ist, kann die Schwenkrichtung nicht mehr
geändert werden. Die Blitz- und Makroeinstellungen sowie die Belichtungskorrektur bleiben für alle
weiteren Bilder der Serie fixiert. Um die Schwenkrichtung zu ändern, müssen Sie die Panoramaserie
beenden. Drücken Sie dazu die Taste ^ und wiederholen Sie anschließend die Schritte 1 bis 3.
Mit Stativ fotografieren
Die Verwendung eines Stativs erleichtert das korrekte Überlappen der Aufnahmen für ein Panorama.
Speichern von Panoramaserien
Die Kamera legt für jede Bildserie, die Sie mit dem Panorama-Assistenten aufgenommen haben, einen
eigenen Ordner an, dessen Name aus einer dreistelligen Ordnernummer gefolgt von der Zeichenfolge
»P_« und einer dreistelligen Nummer für die aufgenommene Bildserie besteht (z.B. »101P_002«).
4
19
5
18
AE-L
AE-L
AE-L
AE-L
6
AE-L
AE-L
AE-L
AE-L
18
8
Beenden Sie die Bildserie. Die Panoramaserie wird auch beendet, wenn
mit dem Betriebsartenschalter eine andere Einstellung gewählt oder
der Ruhezustand (Standby-Modus) der Kamera aktiviert wird.
7