Nikon COOLPIX-S5 Benutzerhandbuch
Seite 92

82
Te
chnische H
in
w
eise
Anzeige
Problem
Lösung
NEUE STADT LIEGT IN DER
AKT. ZEITZONE
Reise-Zeitzone und Wohnort-Zeit-
zone sind identisch.
Wenn Reise-Zeitzone und Wohnort-
Zeitzone identisch sind, ist es nicht nö-
tig, die Reise-Zeitzone festzulegen.
72
OBJEKTIVINITIALISIE
RUNG FOKUSSIEREN NICHT
MÖGLICH
Die Kamera kann nicht scharf stel-
len.
Warten Sie, bis die Meldung nicht
mehr auf dem Monitor angezeigt
wird und das Objektiv in die maximale
Weitwinkelposition gezoomt hat.
—
OBJEKTIVSTÖRUNG
Es liegt eine Störung am Objektiv
vor.
Schalten Sie die Kamera aus und an-
schließend wieder ein. Falls der Fehler
weiterhin auftritt, wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler oder an den Nikon-
Kundendienst.
14
OBJEKTIVVERSCHLUSSFEHLER
Ein Finger oder Gegenstand verhindert
das Öff nen des Objektivverschlusses.
Schalten Sie die Kamera aus und be-
seitigen Sie das Problem.
2, 14
VERBINDUNGSFEHLER
Während der Datenübertragung
oder dem Druckvorgang wurde
die USB-Verbindung unterbro-
chen.
Wenn in PictureProject ein Fehler ange-
zeigt wird, klicken Sie auf »OK« und be-
enden Sie den Vorgang. Schalten Sie die
Kamera aus, schließen Sie das Kabel er-
neut an und setzen Sie den Vorgang fort.
52–53,
56
Unter »USB« wurde nicht die kor-
rekte Option ausgewählt.
Wählen Sie unter »USB« das korrekte
Protokoll aus.
54
PictureProject wurde nicht gestar-
tet.
Weitere Informationen erhalten Sie im
Referenzhandbuch zu PictureProject
(auf CD-ROM).
—
ES SIND KEINE BILDER FÜR
DIE ÜBERTRAGUNG FREI
GEGEBEN
Es wurden keine Bilder für die
Übertragung ausgewählt.
Wählen Sie Bilder für die Übertragung
aus und versuchen Sie es erneut.
68
ÜBERTRAGUNGSFEHLER
Es ist ein Fehler bei der Übertra-
gung aufgetreten.
• Überprüfen Sie die Akkukapazität.
• Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel
angeschlossen ist.
14
52–53
SYSTEMFEHLER
In der Kameraelektronik ist ein Feh-
ler aufgetreten.
Schalten Sie die Kamera aus, entnehmen
Sie die Akkus und setzen Sie sie erneut
ein. Schalten Sie die Kamera wieder ein.
Falls der Fehler weiterhin auftritt, wen-
den Sie sich an Ihren Fachhändler oder
an den Nikon-Kundendienst.
10
BITTE ÜBERPRÜFEN SIE
DEN DRUCKERSTATUS
Am Drucker ist ein Fehler aufge-
treten.
Überprüfen Sie den Drucker. Mar-
kieren Sie die Option »Fortsetzen«
(wenn vorhanden), um den Druckvor-
gang fortzusetzen, und drücken Sie
anschließend
.
—
In sehr seltenen Fällen kann es aufgrund einer äußeren statischen Aufl adung zu einer Störung der Kame-
raelektronik kommen. Als Folge erscheinen seltsame Zeichen auf dem Monitor oder die Kamera funkti-
oniert nicht mehr richtig. Schalten Sie die Kamera aus, nehmen Sie den Akku heraus und setzen Sie ihn
wieder ein. Schalten Sie dann die Kamera wieder ein. Wenn der Fehler nicht behoben werden kann, wen-
den Sie sich an einen Fachhändler oder an den Nikon-Kundendienst. Bitte beachten Sie: Beim Unterbre-
chen der Stromversorgung können alle Daten verloren gehen, die nicht im internen Speicher bzw. auf
der Speicherkarte gespeichert sind (siehe oben). Bereits gespeicherte Daten gehen nicht verloren.
Hinweis zu Kameras mit elektronischer Steuerung