Belichtungs-messwertspeicher – Nikon D3100 Benutzerhandbuch
Seite 96

80
t
Belichtungs-Messwertspeicher
Verwenden Sie den Belichtungs-Messwertspeicher, wenn Sie nach der
Belichtungsmessung den Bildausschnitt neu wählen möchten:
1
Stellen Sie die Belichtungsmessung auf
M oder N
(
0 79).
L führt nicht zum gewünschten Resultat. Beachten Sie, dass
die Belichtungsspeicherung im Modus
i oder j nicht zur
Verfügung steht.
2
Speichern Sie die Belichtung.
Richten Sie die Kamera so aus, dass das ausgewählte
Fokusmessfeld das Hauptmotivelement erfasst, und drücken
Sie den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt. Halten Sie den
Auslöser halb gedrückt und das Hauptmotiv im aktiven
Messfeld, und drücken Sie die AE-L/AF-L-Taste, um die aktuell
gemessenen Werte für Belichtung und Entfernung zu
speichern.
Bei aktiviertem Belichtungs-Messwertspeicher leuchtet im
Sucher die Anzeige AE-L auf.
3
Verändern Sie den Bildausschnitt.
Halten Sie die AE-L/AF-L-Taste gedrückt, wählen Sie einen neuen Bildausschnitt und
lösen Sie aus.
A
Das Aufnahmemenü
Die Belichtungsmessung kann auch mit der Option
»Belichtungsmessung« im Aufnahmemenü (
0 131) eingestellt werden.
A
Belichtungszeit und Blende anpassen
Wenn der Belichtungs-Messwertspeicher aktiv ist, können folgende
Einstellungen geändert werden, ohne dass die Belichtung vom
gemessenen Wert abweicht:
Betriebsart
Einstellung
Programmautomatik
Belichtungszeit und Blende (Programmverschiebung,
0 74)
Blendenautomatik
Belichtungszeit
Zeitautomatik
Blende
Die Belichtungsmessmethode selbst kann nicht verändert werden, während der Belichtungs-
Messwertspeicher aktiv ist.
A
Weitere Informationen
Ist für »Tastenbelegung« > »Auslöser« im Systemmenü »Belichtung speichern« eingestellt (
0 146), wird die
Belichtung gespeichert, wenn der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird. Weitere Information zum
Ändern der Belegung der AE-L/AF-L-Taste finden Sie unter »Tastenbelegung« > »AE-L/AF-L-Taste«.
Auslöser
AE-L/AF-L
-Taste