ROTHENBERGER Sicherheitshandgriff Benutzerhandbuch
Airac

AIRAC
Industriestr. 7 • D-65779 Kelkheim/Germany • Tel. + 49 (0) 61 95 / 800 - 1 • www.rothenberger.com
DEUTSCH
ENGLISH
Hinweise zur Sicherheit
Bitte machen Sie sich vor Inbetriebnahme des Gerätes mit den allgemeinen Sicherheitshinweisen vertraut und lesen Sie
aufmerksam diese Bedienungsanleitung. Bitte bewahren Sie diese Unterlagen sorgfältig auf. Technische Änderungen
vorbehalten.
Auf ROTHENBERGER Lötgeräte wird eine Garantie von 12 Monaten ab Verkaufsdatum gewährt. (Bei Beanstandungen
Rechnung oder Lieferschein beifügen). Das Gerät darf nur von autorisiertem Fachhandel repariert werden. Für
Reparaturen dürfen nur Original ROTHENBERGER-Ersatzteile verwendet werden. Schäden, die durch falsche oder
unsachgemäße Handhabung entstanden sind, sowie Verschleißteile sind von der Garantie ausgeschlossen. Im Falle einer
Manipulation oder Reparatur durch unautorisierte Personen erlischt die Garantie. Fracht- bzw. Protokosten gehen zu
Lasten des Anwenders.
Diese Gebrauchs- und Sicherheitshinweise ersetzten nicht die jeweils gültigen nationalen Bestimmungen und
Regelungen.
Hinweise zur Sicherheit von Mensch und Gerät:
Das Gerät arbeitet mit Propan- und Butangas. Gasflasche immer aufrecht und standsicher (ebene Unterlage) und nicht in
der Nähe von Wärmequellen aufstellen.
Das Gerät nur in gut belüfteten Räumen oder im Freien in Betrieb nehmen!
Überzeugen Sie sich vor dem Anzünden, ob alle Verbindungen gasdicht sind. Verwenden Sie hierzu Seifenlauge oder
Lecksuchspray. Brenner niemals in der Nähe von brennbaren Materialien oder des Gasleitungschlauches ablegen. Brand-
bzw. Explosionsgefahr! Beim Transport des Gerätes müssen alle Ventile geschlossen sein und es darf sich kein Gas
mehr in den Schlauchleitungen befinden.
Safety instructions
Read and follow all these instructions before using the hand torch. It is advisable to keep it in order to get to know it
well. ROTHENBERGER has the right of technical modification without notice.
ROTHENBERGER torches have a 12 month guarantee beginning on the date of supply to the user. (Invoice receipt or
delivery note). The torch can only be dismantled or manipulated by qualified personnel. In case of reparation,
ROTHENBERGER original spare parts are to be used. Operation failures owing to product fault will be costless repaired.
Damages produced by fair wear and tear and inadequate handling are not included in the guarantee. In case of
manipulation of torches or spare parts by non-authorized personnel, it means the cancellation of the guarantee. Freight
expenses are always to be paid by the user.
Introductions concerning use and safety are not offered as a substitute to professional or national regulations.
Components and operator controls:
Any kind of butane or propane bottle can be used. The gas bottle must always be in vertical position and away from any
heat source.
Always use the torch in spacious and well ventilated places.
Do not use the flame before having checked the connections. Use soapy water or similar. Do not ever leave burners
nearby flammable materials or the feeding hose: They can burn! Whenever both, torch and gas bottle, are transported
together, make sure that all valves are closed and there is no gas inside the torch circuit.
Bedienung
Vorbereitung:
Achten Sie darauf, dass ein dem Arbeitsdruck (2 bar) entsprechender Druckminderer installiert ist. Zur Verbindung von
Brenner und Druckminderer bzw. Brenner und Gasflasche dürfen nur den jeweils gültigen Bestimmungen entsprechende
Schlauchleitungen verwendet werden. Verwenden Sie beim Anschließen des Handgriffes (Pos. 3) an den Schlauch (Pos.
4) einen Schlüssel zum Kontern, da es sonst zu Undichtigkeiten kommen kann! Achten Sie auf eine korrekte
Verschraubung (Drehrichtung entgegen dem Uhrzeigersinn). Absperrventil (Pos. 1) und Pilotflammenventil (Pos. 2)
müssen geschlossen sein (Drehrichtung im Uhrzeigersinn, wie auf dem Ventil dargestellt).
∑
Gebrauch von Verlängerungen:
Verbinden Sie das Verlängerungsrohr zuerst mit dem Handgriff (Drehrichtung im Uhrzeigersinn), anschließend
mit dem Brenner (Drehrichtung im Uhrzeigersinn).
∑
Gebrauch von Brennern mit Gewindeanschluss:
Verschrauben Sie den Brenner mit dem Handgriff (Drehrichtung im Uhrzeigersinn).
∑
Gebrauch von Brenner und Handgriff mit Schnellkupplung:
Drücken Sie den Brenner in den Handgriff und achten Sie auf korrekten Sitz. Im gewerblichen Bereich bitte mit
Schlauchbruchsicherung arbeiten. Öffnen Sie das Ventil der Gasflasche und prüfen Sie alle Verbindungen auf
Dichtheit.
Inbetriebnahme:
Öffnen Sie das Absperrventil (Pos. 1). Öffnen Sie das Pilotflammenventil (Pos. 2). Achtung, nicht auf das Ventil drücken
(Flammbildveränderungen bzw. Erlöschen der Flamme)! Zünden Sie die Pilotflamme mit einem Sicherheitsanzünder an
und regulieren Sie diese mit dem Pilotflammenventil. Die Pilotflamme darf nicht länger als 10 cm sein. Falls Flamme
rußt, Druck leicht erhöhen. Durch Betätigung des Sparventils (Pos. 5) wird die maximale Heizleistung erreicht.
Sollten am Gerät Betriebsstörungen auftreten, wie z.B.
∑
ungleichmäßiger Gasaustritt,
∑
Flammenrückschlag oder
∑
Verstopfung der Düse (Flamme brennt nicht blau sondern gelb)
Æ
sofort die Ventile schließen!
Schließen Sie das Ventil der Gasflasche. Vergewissern Sie sich, dass sich kein Gas mehr in den Schlauchleitungen
befindet. Schließen Sie Absperrventil und Pilotflammenventil.
Operating
Preparation:
A pressure reducer, adequate to the gas pressure in use (2 bar), must be installed. In order to connect torch and
pressure reducer or gas bottle, it is necessary the use of a certified rubber hose adjusted to the working pressure of the
gas, according to present regulation. Use a counter tool for connecting handle (pos. 3) and hose (pos. 4) to assure a
leak-proof bond! Make sure that both parts are correctly fixed (counter clockwise). Stop valve (pos. 1) and pilot flame
valve (pos. 2) have to be closed (clockwise, as indicated on the valve).
∑
Use of extension tubes:
Fix extension tubes to the handles (clockwise). Connect burners to extension tubes (clockwise).
∑
Use of burners with conventional threads connection:
Fix burners to handles (tight clockwise).
∑
Use of quick-coupling handle and burner:
Strongly introduce the end of the burner in the quick-coupling handle. For commercial use apply a hose
breaking protection. Turn on the gas bottle tap and check there are no leaks through the connections.
Activation:
Open stop valve (pos. 1). Open pilot flame valve (pos. 2). Do not press the valve (flame might change colour or even
burn off)! Switch on the pilot flame by using a lighter or similar, and regulate it with the pilot flame valve. The pilot
flame may not be longer than 10 cm. In case of a sooting flame, raise the pressure. Pressing the economy trigger (pos.
5) makes it possible to work at maximum flame power.
In case the flame would
∑
swing,
∑
jump or
∑
change from bluish into yellowish,
Æ
turn off the gas immediately to avoid danger of possible connection leak, less in the burner or burner malfunction!
Turn off the gas bottle tap. Make sure there is no gas inside the torch circuit. Close stop valve and pilot flame valve.
Wartung und Pflege
Achten Sie bei der Demontage von Brenner, Handgriff und Schlauchleitungen darauf, dass die Gewinde bzw. Kupplungen
gegen Staub und Schmutzpartikel geschützt werden.
Maintenance and care
When dismantling the different components, protect threads and connections against impacts and dirt.
Entsorgung
Teile des Gerätes sind Wertstoffe und können der Wiederverwertung zugeführt werden. Hierfür stehen zugelassene und
zertifizierte Verwerterbetriebe zur Verfügung. Zur umweltverträglichen Entsorgung der nicht verwertbaren Teile (z.B.
Elektronikschrott) befragen Sie bitte Ihre zuständige Abfallbehörde.
Disposal
Parts of the test instrument and the accessories are recyclable. Dispose to all no recyclable parts and accessories
properly and in accordance with local regulations. For information on recycling and proper disposal, please contact your
local authorities.
g/h (± 10 %)
KW
Nr. / No.
D
[mm]
L
[mm]
Butan
1 bar
Propan
2 bar
Butan
Propan
3.2018
14
51
17
20
0,24
0,28
3.2019
19
60
37
45
0,51
0,63
3.2022
22
68
138
171
1,90
2,40
3.2020
19
66
101
125
1,40
1,75
3.2023
22
68
246
270
3,40
4,20
3.2028
28
73
370
450
5,10
6,30
3.2032
32
80
565
692
7,80
9,70
3.2035
35
88
1217
1498
16,80
21,00
3.2045
45
102
2029
2483
28,00
34,80
3.2051
51
112
3073
3768
42,40
52,80
3.2057
57
126
4457
5459
61,50
76,50
3.2063
63
138
6051
7421
83,50
104,00
3.2106
35
88
1217
1498
16,80
21,00
3.2111
45
125
2029
2483
28,00
34,80
3.2112
51
135
2834
3475
39,10
48,70
3.2113
57
149
3870
4745
53,40
66,50
3.2114
63
161
6051
7421
83,50
104,00
3.0912
12
135
70
86
0,96
1,20
3.0913
14
140
101
128
1,40
1,80
3.0914
16
145
145
178
2,00
2,50
3.0915
19
170
254
314
3,50
4,40
3.0916
22
171
326
400
4,50
5,60
3.0917
28
270
493
607
6,80
8,50
3.0231
10
165
56
69
0,77
0,96
3.0232
12
175
94
114
1,30
1,60
3.0233
15
195
195
193
2,20
2,70
3.0234
18
230
---
314
---
4,40
3.0235
24
270
464
571
6,40
8,00
3.1012
12
135
70
85
0,96
1,20
3.1013
14
140
101
125
1,40
1,80
3.1014
16
145
145
180
2,00
2,50
3.1015
19
170
254
300
3,50
4,40
3.1016
22
171
326
400
4,50
5,60
3.1017
28
270
493
600
6,80
8,50
10313.
10
165
56
70
0,77
0,96
3.1032
12
175
94
110
1,30
1,60
3.1033
15
195
159
190
2,20
2,70
3.1034
18
230
---
260
---
4,40
3.1035
24
270
464
570
6,40
8,00
Nr. / No.
L
[mm]
3.2105
60
3.2110
100
3.2120
200
3.2135
350
3.2160
600
3.2175
750
3.2199
1000
Nr. / No.
L
[mm]
3.1989
186
3.1009
209
Nr. / No.
Reparatursatz für Absperrventil, komplett
3.0101
Reparatursatz für Regulierventil, komplett
3.0102
Reparatursatz für Sparventil, komplett
3.0103
Größe / Size
Abmessungen /
Dimensions
Druck / pressure
1
ca. 8 – 10 mm
ca. 0,5 bar
2
ca. 12 – 15 mm
ca. 0,5 bar
3
ca. 18 – 22 mm
ca. 0,7 bar
4
ca. 28 – 35 mm
ca. 1,0 bar
5
ca. 42 – 54 mm
ca. 1,0 bar
1
Absperrventil / stop valve
2
Pilotflammenventil / pilot flame valve
3
Handgriff / handle
4
Schlauch / hose
5
Sparventil / economy trigger
9.027
2/11.06/F&E