Ferguson Ariva Link TT Benutzerhandbuch
Ariva @link tt
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- SICHERHEITSHINWEISE
- SOFTWARE ZUM DOWNLOAD
- ÜBER DIESES HANDBUCH
- ALLGEMEINE INFORMATIONEN
- 1. Haupteigenschaften
- 2. Verpackungsinhalt
- 3. Wichtige Hinweise zum Bedienen des Geräts
- 4. Die Fernbedienung
- 5. Frontansicht
- 6. Rückansicht
- 7. Anschluss einer Schüssel
- 8. Anschluss einer Drehanlage
- 9. Installation des Satelliten Receivers
- 9.1 Anschließen des TT – Antennenanschluss
- Eine Antenne - Durchschleifbetrieb
- Eine Antenne – Twin LNB oder unabhängiger Multischalter
- Zwei separate Antennen – Twin LNB oder unabhängiger Multischalter
- 9.2 Anschluss an den Fernseher mit einem HDMI Kabel (empfohlene Lösung)
- 9.3 Anschluss an den Fernseher mit einem Komponentenkabel (YPbPr)
- 9.4 Anschluss an den Fernseher mit SCART- Kabel
- 9.5 Anschluss eines Audiosystems
- 9.6 Anschluss einer externen eSATA Festplatte (empfohlen)
- 9.7 Anschluss von externen USB Speichermedien
- 9.8 Anschluss eines anderen Satelliten Receivers
- 9.9 Anschluss an das Heim-Netzwerk
- ERSTE SCHRITTE
- INFORMATIONEN ÜBER DAS ANWENDER MENÜ
- Ein-/Ausschalten des Geräts
- 10. ERST INSTALLATION
- 11. TÄGLICHER GEBRAUCH
- 11.1 Lautstärkeregelung
- 11.2 Senderwechsel
- 11.3 Senderliste
- 11.4 Anwenderlisten
- 11.5 Zoombetrieb
- 11.6 Standbild
- 11.7 Informationsleiste
- 11.8 Bildschirmauflösung
- 11.9 Audio Kanal
- 11.10 Audio Sprache
- 11.11 Videotext
- 11.12 Sender bearbeiten, Common Interface, Ereignisliste
- 11.13 Photos/Picasa/Flickr Radio Soundtrack
- 11.14 Überspringzeit
- 11.15 Multifeed
- 11.16 Untertitelsprache
- 11.17 Bearbeitungs-/Suchfenster
- 12. Programmführer (EPG)
- 13. AUFNAHME
- 14. MENÜ
- 15. INSTALLATION
- 16. EINSTELLUNGEN
- 17. ANWENDER
- 18. ERSTELLEN & BEARBEITEN
- 19. ARIVA MEDIA
- 20. ARIVA WEB
- 21. ARIVA TV
- ANHANG A- GLOSSAR
- SPEZIFIKATION