Ferguson Ariva 252Combo Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

1. Bitte das zum Programmieren ausgewählte Gerät einschalten.

2. Suchen Sie aus der beigefügten Liste den Geräte-Hersteller (z.B. Ferguson 1244) und die

Kategorie aus. (z. B. DVB-T).

3. Die Fernbedienung in die Richtung des Geräts richten. Bitte die Gerätetaste (z. B. AUX) 5

Sekunden lang gedrückt halten. Der Programmierungsablauf wird durch die blaue Diode

(Dauerleuchten und dann durch Blinken) signalisiert. Erst dann bitte die Taste lassen.

4. Geben Sie den 4-Stellingen-Geräte-Code (z.B. 1244 für Ferguson DVB-T), innerhalb der 10

Sekunden, ein. Wenn der Code nicht innerhalb von 10 Sekunden eingegeben wird, wird der
Suchvorgang abgebrochen.

5. Die Codeeinnahme wird durch die Diode bestätigt (Aufhören von Blinken). Wenn die Diode

drei mal blinkt, bedeutet es, dass der Code nicht angenommen wurde. Die Fernbedienung

wird sich dann weiterhin im Programmierungmodus befinden. Geben Sie dann den Code aus
der Liste neu ein.

6. Prüfen Sie die Funktionalität der Tasten. Wenn das Gerät auf die Tasten nicht korrekt

reagiert, geben Sie einen anderen vierstelligen Code ein. Gehen Sie die Schritte von 3-6

noch mal durch, bis alle Tasten korrekt funktionieren. .

7. Drücken Sie die Gerätetaste, um das automatische Programmieren abzuspeichern.

Achtung:

Wenn das Gerät auf die Tasten nicht korrekt reagiert, empfehlen wir den manuellen Suchlauf

durchzuführen.

Wenn keine Taste innerhalb von 10 Sekunden eingegeben wird, wird der

Programmierungsvorgang abgebrochen.

Manuelles Programmieren
1. Bitte das zum Programmieren ausgewählte Gerät einschalten.
2. Die Fernbedienung in die Richtung des Geräts richten. Bitte die Gerätetaste (z. B. TV) 5

Sekunden lang gedrückt halten. Der Programmierungsablauf wird durch die blaue Diode
(Dauerleuchten) signalisiert. Erst dann bitte die Taste lassen.

3. Drücken Sie, in 1, 5 sekundären Abständen, die Vol+- Taste.
4. Die beidseitige Kommunikation zwischen der Fernbedienung und dem Gerät wird durch die

steigende Lautstärke (“Volume+”) bestätigt. Soweit die Lautstärkeleiste erscheint, drücken

Sie auf die Gerätetaste, um das automatische Programmieren abzuspeichern. Wenn das
Gerät auf die Tasten nicht korrekt reagiert, drücken Sie in 1, 5 sekundären Abständen die

Vol+ Taste, um in einer schrumpfenden Reihenfolge den Suchlauf zu starten (zu dem
bestehenden Code, manueller Suchlauf wird kontinuiert, Punkte 3-4).

5. Wenn das Gerät korrekt auf die Befehle der Fernbedienung reagiert, drücken Sie die

Gerätetaste (z. B. TV), um das Programmieren abzuspeichern.

Achtung:

Wenn das Gerät auf die Tasten nicht korrekt reagiert, nutzen Sie die Lernfunktion.

Wenn der automatische Suchlauf nicht rechtzeitig gestoppt wird, kann die Programmierung

entweder teilweise oder komplett fehlschlagen. In einer solchen Situation empfehlen wir den

manuellen Suchlauf. Drücken Sie dann, in 1, 5 sekundären Abständen die Vol- Taste, um in

einer schrumpfenden Reihenfolge den Suchlauf zu starten (gegenüber dem bestehenden

Codes).

Wenn keine Taste innerhalb von 30 Sekunden eingegeben wird, wird der

Programmierungsvorgang abgebrochen.

Die Codes werden in einer wachsenden Reihenfolge geprüft (zu dem bestehenden Code).

Lernfunktion
Die Lernfunktion ergänzt die vorprogrammierten Codes. Die Standard-Code-Liste bittet Ihnen
die wichtigsten Funktionen an. Es ist möglich aber andere zusätzliche Funktionen hinzuzufügen.

Eine voll funktionsfähige Original-Fernbedienung ist für das Erlernen der einzelnen Tasten
erforderlich.

Bitte verwenden Sie bei beiden Fernbedienungen neue Batterien.

8

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: