Systemeinstellungen, 1 sprache, 2 tv-system – Ferguson Ariva T50 Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

12. Systemeinstellungen

12.1 Sprache
In diesem Untermenü wählen Sie die Sprache der Benutzeroberfläche aus. Die Punkte
bevorzugte und sekundäre Sprache beziehen sich auf die Tonspur. Falls ein Sender über

mehrere Tonspuren verfügt, werden dann die von Ihnen bevorzugten Sprachen gewählt. Die
Untertitelsprache – ähnlich wie bei der Tonspur, setzt die bevorzugten Sprachen fest; zusätzlich

dürfen Sie hier die Untertitel permanent ein- / ausschalten. Videotext – hier setzen Sie die
Codepage die beim Videotext benutzt werden soll fest.

12.2 TV-System
Hier dürfen Sie die Bildparameter einstellen. Setzen Sie die Bildauflösung, für den HDMI-
Ausgang. Wählen Sie bitte die höchstmögliche, von Ihrem HD Fernseher unterstützte Auflösung

aus, um das beste Resultat zu erzielen. Zur Verfügung stehen: 480i, 480p, 576i, 576p, 720p
(50Hz), 720p (60Hz), 1080i (50Hz), 1080i (60Hz). Sollten Sie eine falsche Auflösung wählen,

bekommen Sie kein oder verzerrtes Bild – Sie dürfen aber immer mit Hilfe der OPT Taste zu der
Basisauflösung 576i zurückkehren. Bitte merken Sie, Sie dürfen jederzeit die FORMAT Taste

benutzen, um die Auflösung zu ändern

Falls Sie das Componentkabel benutzen, stellen Sie den Videoausgang auf YUV 720p
(50Hz/60Hz). Achtung: falls Sie anstatt YUV RGB auswählen, bekommen Sie kein Bild mittels

Componentausgang!

Falls Sie das Scartkabel benutzen (alte Fernseher), stellen Sie den Videoausgang auf YUV. Sollte
Ihr Fernseher RGB auf Scart unterstützen, wählen sie bitte RGB, um die bestmögliche

Bildqualität zu erzielen.

In diesem Untermenü dürfen Sie zusätzlich den digitalen Audioausgang einstellen. Wir
empfehlen die LPCM Einstellung, weil Sie dann auf den digitalen Tonausgang auch Stereo

bekommen.

17

Advertising