Ferguson TSP-800B Benutzerhandbuch
Seite 10

10
Wartung und Problembehebung
Hinweis: Falls Sie durch die folgende Hinweise das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler.
Problem
Ursache
Lösung
Gerät funktioniert nicht.
Stromkabel
ist
nicht
angeschlossen.
Das
Gerät
ist
nicht
im
Bereitschaftsmodus
(STAND-BY).
Prüfen Sie, ob das Stromkabel
an das Gerät angeschlossen ist,
und richtig in der Steckdose
steckt.
Hauptschalter auf „ON“ stellen.
Ger
ä
usche oder schlechter Klang
wenn Lautstärke hoch
Eingangssignal zu schwach
Eingangssignal
oder
Geräte-
Lautstärke runterstellen.
BEMERKUNGEN (WICHTIG, BITTE GRÜNDLICH LESEN !!)
1) Um optimale Soundqualität zu erzielen, müssen Sie die Lautstärken der Signalquellen
(CD,MP3,VCD,DVD,iPod,etc.), die des Gerätes und die des Subwoofers aufeinander abstimmen. Bitte
greifen Sie zu den Bedienungsanleitungen der einzelnen Geräte um entsprechende Anweisungen zu
bekommen.
2) Manche DVD-Player haben hohen Ausgangssignalpegel (hohe Lautstärke). Wenn Ger
ä
usche
entstehen oder Sie merken schlechten Klang bei hoher Lautstärke, bitte stellen Sie die Lautstärke
niedriger, um den Verstärker und die Lautsprecher vor Beschädigung zu schützen.
3) Wenn das Gerät starken externen Ingerenzen ausgestellt (mechanischer Schock, exzessive
statische Entladungen, Stromversorgungsanomalien- wie während Gewitter), oder ungeschickt
bedient wird- kann das System eine Panne haben. Sie müssen dann einen sog. RESET-Vorgang
(Systemneustart) durchführen:
- System zu Standbymodus und wieder zurück einschalten
- Wenn das nicht weiterhilft, stellen Sie den Hauptschalter auf „OFF“ und trennen Sie das Netzteil vom
Netz (für Paar Minuten). Schalten Sie das Gerät wieder ein.
Das Gerät hat einen Schutz gegen statische Entladungen, alle Funktionen können nach einem Neustart
wieder genutzt werden.