Bestimmungsgemäße verwendung, Sicherheitshinweise, Inbetriebnahme der sprühflasche – Karcher BDP 50-1500C Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

Betriebsanleitung

Deutsch

2

Bestimmungsgemäße

Verwendung

Die Sprühflasche wird zum

Auftragen von Reinigungsmitteln

verwendet.

Sicherheitshinweise

Hinweis:

Die Sprühflasche ist aus

verschiedenartigen Werkstoffen

zusammengesetzt, die wiederum

unterschiedlich mit

Reinigungsmitteln reagieren, so

dass Schäden an der

Sprühflasche bei nicht

bestimmungsgemäßem Gebrauch

entstehen können.

Nur dünnflüssige und

wasserlösliche Mittel

verwenden.

Beim Verwenden von

dickflüssigen Mischungen kann

die Düse verstopfen.

Beim Verwenden von säure-

und lösungsmittelhaltigen

Medien muss auf die

Verträglichkeit mit den

Werkstoffen der Sprühflasche

geachtet werden.

Achtung!

Angaben im

Produkt-Informationsblatt,

EU-Sicherheitsdatenblatt und auf

dem Etikett des Reinigungsmittels

müssen unbedingt beachtet

werden.

Die Vorschriften für die

Inbetriebnahme und Reinigung

der Sprühflasche sind zu

befolgen.

Sprühflasche niemals ohne

Flüssigkeit unter Druck setzen.

Beschädigte oder

funktionsgestörte Sprühflasche

niemals in Betrieb nehmen.

Nicht in der Nähe von

Nahrungsmitteln, Menschen

und Tieren sprühen.

Falls Reinigungsmittel in die

Augen gelangt oder beim

Auftreten von

Gesundheitsstörungen (zum

Beispiel Kopfschmerzen,

Übelkeit oder Schwindelgefühl)

sofort ärztliche Hilfe

aufsuchen.

Beim Einsatz der

Reinigungsmittel immer

geeignete Schutzkleidung

tragen.

Die Temperatur des

eingefüllten Reinigungsmittels

darf 40°C nicht überschreiten.

Die verwendeten Werkstoffe

der Sprühflasche sind für

höhere Temperaturen nicht

geeignet.

Niemals die Düse gegen sich

oder andere richten, da

ungewollt Flüssigkeit austreten

kann.

Niemals Teile mit dem Mund

durchblasen.

Sprühflasche keiner

Sonnenstrahlung und/oder

anderen Wärmequellen

aussetzen.

Sprühflasche nur mit

geräteeigener Pumpe betreiben

und niemals an einen

Kompressor, Verdichter oder

ähnliches anschließen.

Nur Original-Ersatzteile

verwenden.

Ausbesserungsarbeiten an der

Flasche sind nicht zulässig.

Sprühflasche nach 5 Jahren

Benutzung auf Alterung und

Abnutzung überprüfen.

Gegebenenfalls ersetzen.

Inbetriebnahme der

Sprühflasche

Sich durch Betätigung des

Sprühgriffs davon überzeugen,

dass die Sprühflasche drucklos

ist.

Achtung!

Wenn noch ein Restdruck in der

Sprühflasche vorhanden ist, wird

aus der Düse Reinigungsmittel

gesprüht.

Zur Sicherheit einen geeigneten

Behälter unter die Düse halten.

Flasche von der Sprüheinheit

abschrauben.

Flasche mit Wasser und

Reinigungsmittel füllen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: