Fehlersuche, Allgemeines – Sony CMT-CP300 Benutzerhandbuch
Seite 21

21
DE
Weitere Informationen
Vor dem Einlegen einer Cassette
Achten Sie darauf, daß das Band straffgespannt ist.
Andernfalls kann sich das Band im Laufwerk
verfangen und beschädigt werden.
Cassetten mit mehr als 90 Minuten
Spieldauer
Das Bandmaterial ist sehr elastisch. Vermeiden Sie
daher zu häufiges Umschalten zwischen den
Bandtransportfunktionen wie Wiedergabe, Stop oder
Schnellvorlauf. Andernfalls kann sich das Band im
Laufwerk verfangen.
Reinigung der Tonköpfe
Reinigen Sie die Tonköpfe nach jeweils 10
Betriebsstunden.
Vor einer wichtigen Aufnahme oder nach der
Wiedergabe einer alten Cassette sollten Sie unbedingt
die Tonköpfe reinigen. Verwenden Sie zu diesem
Zweck eine handelsübliche Trocken- oder
Naßreinigungscassette. Näheres hierzu finden Sie in
der Gebrauchsanleitung der Reinigungscassette.
Entmagnetisierung der Tonköpfe
Entmagnetisieren Sie die Tonköpfe und die
Metallteile, mit denen das Band in Berührung kommt,
alle 20 bis 30 Betriebsstunden mit einer
handelsüblichen Entmagnetisierungscassette. Näheres
hierzu finden Sie in der Gebrauchsanleitung der
Entmagnetisierungscassette.
Fehlersuche
Bei Problemen mit dem System gehen Sie bitte
folgendermaßen vor:
1 Vergewissern Sie sich, daß das Netzkabel
und die Lautsprecherleitungen korrekt und
sicher angeschlossen sind.
2 Versuchen Sie zunächst das Problem anhand
der Abhilfemaßnahmen in der folgenden
Liste zu beheben.
Läßt sich das Problem auf die obige Weise
nicht beseitigen, so wenden Sie sich bitte an
Ihren Sony-Händler.
Allgemeines
Keine Klangwiedergabe über die Lautsprecher.
• Stellen Sie die Lautstärke ein.
• Koprhöfer sind angeschlossen.
• Überprüfen Sie die Lautsprecherverbindungen.
Starkes Brummen oder Rauschen.
• Ein Fernsehgerät oder Videorecorder befindet
sich zu nahe beim Gerät. Stellen Sie das Gerät
weiter entfernt von der Störquelle auf.
„--:--“ erscheint im Display.
• Die Stromversorgung wurde unterbrochen.
Stellen Sie die Uhrzeit (siehe Seite 7) und Timer-
Einstellungen (siehe Seite 15 und 18) wieder ein.
Die Timer-Funktion arbeitet nicht.
• Stellen Sie die Uhrzeit richtig ein (siehe Seite 7).
• Der gleichzeitige Einsatz von Daily Timer und
Timer-Aufnahme ist nicht möglich.
Keine Anzeige von „
c
DAILY“ und „
c
REC“ bei
Drücken von TIMER SELECT an der
Fernbedienung.
• Stellen Sie die Timer-Funktionen richtig ein
(siehe Seite 15 und 18).
• Stellen Sie die Uhrzeit richtig ein (siehe Seite 7).
Farbunregelmäßigkeiten auf dem Fernsehschirm.
• Stellen Sie die Lautsprecher des Systems weiter
entfernt vom Fernsehgerät auf.
Keine Funktion der Fernbedienung.
• Zwischen der Fernbedienung und dem Gerät
befindet sich ein Hindernis.
• Die Fernbedienung zeigt nicht auf den
Fernbedienungssensor am System.
• Die Batterien sind erschöpft und müssen
ausgetauscht werden.
• Überprüfen Sie, ob die Batterien richtig gepolt
eingesetzt sind.
Fortsetzung