Zusatzinformationen, Vorsichtsmaßnahmen – Sony CMT-PX333 Benutzerhandbuch
Seite 41

Timer/Externe Komponenten/Zusatzinformationen
41
DE
Zusatzinformationen
Vorsichtsmaßnahmen
Zur Betriebsspannung
Bevor Sie diese Anlage in Betrieb nehmen, stellen Sie
sicher, dass die Betriebsspannung Ihrer Anlage mit
der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
Zur Sicherheit
• Das Gerät ist auch im ausgeschalteten Zustand nicht
vollständig vom Stromnetz getrennt, solange der
Netzstecker noch an der Netzsteckdose
angeschlossen ist.
• Trennen Sie die Anlage von der Netzsteckdose,
wenn sie längere Zeit nicht benutzt wird.
Ziehen Sie zum Trennen des Netzkabels stets am
Stecker. Niemals am Netzkabel selbst ziehen.
• Sollte ein fester Gegenstand oder Flüssigkeit in das
Gehäuse gelangen, trennen Sie die Anlage vom
Stromnetz und lassen Sie sie von einem Fachmann
überprüfen, bevor Sie sie weiterverwenden.
• Das Netzkabel darf nur von einer qualifizierten
Kundendienststelle ausgewechselt werden.
• Sobald das Netzkabel an eine Netzsteckdose
angeschlossen wird, beginnt selbst bei
ausgeschalteter Anlage der Ladevorgang für die
Fernbedienungs- und Timer-Funktionen. Aus
diesem Grund erwärmt sich das Gehäuse des
Gerätes, was durchaus normal ist.
• Um einen Brand zu verhüten, dürfen die
Ventilationsöffnungen des Gerätes nicht mit einer
Zeitung, einer Tischdecke, einem Vorhang usw.
abgedeckt werden. Stellen Sie auch keine
brennenden Kerzen auf das Gerät.
Zur Aufstellung
• Wird die Lautstärke während der Benutzung erhöht,
schaltet sich das Gebläse der Anlage automatisch
ein, um einen internen Wärmestau zu verhüten. Um
effiziente Wärmeableitung zu gewährleisten, halten
Sie ausreichenden Abstand auf der Rückseite ein,
und stellen Sie keine Gegenstände auf die Anlage.
• Stellen Sie die Anlage so auf, dass ausreichende
Luftzirkulation gewährleistet ist, um einen internen
Hitzestau zu vermeiden.
• Stellen Sie die Anlage nicht auf eine schiefe
Unterlage.
• Stellen Sie die Anlage nicht an Orten auf, wo sie
den folgenden Einflüssen ausgesetzt ist:
– Extrem hohe oder niedrige Temperaturen
– Staub oder Schmutz
– Hohe Feuchtigkeit
– Vibrationen
– Direktes Sonnenlicht.
Zur Wärmebildung
• Die Anlage erwärmt sich während des Betriebs, was
jedoch kein Anzeichen für eine Funktionsstörung
ist.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
Operation
Bedienung
Digitale Aufnahme
von einer
Digitalkomponente
auf MD
Schließen Sie ein Digitalkabel
an.
Wiedergabe des Tons
der angeschlossenen
Digitalkomponente
Drücken Sie FUNCTION
mehrmals, um die Funktion
auf OPTICAL IN
umzuschalten.
Analoge Aufnahme
von einer
Analogkomponente
auf MD
Schließen Sie Audiokabel an.
Wiedergabe des Tons
der angeschlossenen
Analogkomponente
Drücken Sie FUNCTION
mehrmals, um die Funktion
auf TAPE umzuschalten.
Steuerung der
Anlage über einen
Personal Computer
Schließen Sie den Personal
Computer mit einem für diese
Anlage tauglichen Sony PC-
Anschlusskit (Sonderzubehör)
an die Buchse PC LINK an.