Toneinstellungen (audio), N (seite 91), G“ (seite 91) – Sony RDR-GX120 Benutzerhandbuch
Seite 91: T (seite 91)

91
Ei
ns
te
llen des
Ge
rät
s
Toneinstellungen (Audio)
Das Konfigurationsmenü „Audio“
ermöglicht es Ihnen, den Ton entsprechend
den Wiedergabe- und Anschlussbedingungen
einzustellen.
1
Drücken Sie SYSTEM MENU, während
sich der Recorder im Stoppmodus
befindet.
2
Wählen Sie „KONFIGURATION“, und
drücken Sie ENTER.
3
Wählen Sie „Audio“, und drücken Sie
ENTER.
Das Konfigurationsmenü „Audio“
erscheint mit den folgenden Optionen.
Die Standardeinstellungen sind
unterstrichen.
Audio-Abschwächer (Tondämpfung)
Wenn der Ton bei der Wiedergabe verzerrt
ist, setzen Sie diese Option auf „Ein“.
Daraufhin reduziert der Recorder den
Audioausgangspegel.
Diese Funktion beeinflusst die Ausgabe an
folgenden Buchsen:
– Buchsen LINE 2 OUT R-AUDIO-L (nur
RDR-GX220)
– Buchse LINE 1 – TV
– Buchse LINE 3/DECODER
Audioverbindung
Mit den folgenden Optionen können Sie das
Verfahren zum Ausgeben von Audiosignalen
wechseln, wenn Sie eine Komponente, wie
z.B. einen Verstärker (Receiver) mit einer
digitalen Eingangsbuchse, anschließen.
Einzelheiten zu den Anschlüssen finden Sie
unter „Schritt 3: Anschließen der
Audiokabel“ auf Seite 19.
Wählen Sie „Dolby Digital“, „MPEG“,
„DTS“ und „48kHz/96kHz PCM“ nach der
Einstellung von „Digitalausgang“ auf „Ein“.
Wenn Sie ein Gerät anschließen, das das
ausgewählte Audiosignal nicht verarbeiten
kann, ist von den Lautsprechern kein Ton
oder lautes Störrauschen zu hören. Dies kann
zu Hörschäden oder Schäden an den
Lautsprechern führen.
1
Wählen Sie „Audioverbindung“ unter
„Audio“, und drücken Sie dann ENTER.
2
Wählen Sie „Digitalausgang“, und
drücken Sie ENTER.
3
Wählen Sie „Ein“, und drücken Sie
ENTER.
4
Stellen Sie das digitale Ausgangssignal
ein.
Ein
Wählen Sie diese
Einstellung, wenn der
Wiedergabeton der
Lautsprecher verzerrt ist.
Aus
Normalerweise sollten Sie
diese Einstellung wählen.
Ein
Normalerweise sollten
Sie diese Einstellung
wählen.
Aus
Der Einfluss des
digitalen Schaltkreises
auf den analogen ist in
diesem Fall minimal.
,Fortsetzung