Einstellungen für tvs-klang (tv virtual surround), Einstellungen für tvs- klang – Sony DVP-NC600 Benutzerhandbuch
Seite 50

50
Beispiel
• Dolby Digital-5.1
• Dolby Digital-3
• PCM (Stereo)
Hinweise zu Audiosignalen
Die auf einer DVD aufgezeichneten
Audiosignale enthalten die unten angezeigten
Tonelemente (Kanäle). Jeder Kanal wird aus
einem anderen Lautsprecher ausgegeben.
• vorne (L)
• vorne (R)
• Mitte
• hinten (L)
• hinten (R)
• hinten (monaural): Bei diesem Signal kann
es sich um verarbeitete Dolby Surround-
Tonsignale oder die monauralen hinteren
Audiosignale von Dolby Digital-Ton
handeln.
• LFE-Signal (Low Frequency Effect)
Wenn “DTS” unter “TONEINSTELLUNGEN” auf
“AUS” gesetzt ist, wird die Option zur DTS-Tonspur-
auswahl nicht auf dem Bildschirm angezeigt, auch
wenn die CD/DVD DTS-Tonspuren enthält (Seite 71).
Einstellungen für TVS-
Klang
(TV Virtual Surround)
Wenn Sie ein Stereo-Fernsehgerät oder 2
vordere Lautsprecher anschließen, können
Sie mit TV Virtual Surround Raumklang-
effekte wiedergeben lassen. Mit Hilfe von
Klangbildern wird über die vorderen
Lautsprecher (L: links, R: rechts) auch der
Klangeindruck hinterer Laut-sprecher erzielt,
ohne daß tatsächlich hintere Lautsprecher
vorhanden sind.
Diese Funktion kann bei LINE OUT L/R
(AUDIO)- und LINE (RGB)-TV-Buchsen
angewendet werden. Wenn Sie eine der TVS-
Einstellungen während der Wiedergabe einer
DVD auswählen, beachten Sie bitte, daß der
Player die folgenden Signale von den
Buchsen DIGITAL OUT (COAXIAL oder
OPTICAL) nicht ausgibt.
• Dolby Digital-Signale (wenn Sie “DOLBY
DIGITAL” unter “TONEIN-
STELLUNGEN” auf “D-PCM” setzen)
(Seite 69).
• MPEG-Audiosignale
1
Drücken Sie während der
Wiedergabe SURROUND.
Die Steuerleiste wird angezeigt.
Hinweis
3 / 2 .1
DOLBY DIGITAL
hinten (L/R)
vorne (L/
R) + Mitte
LFE (Low Frequency
Effect)
DOLBY DIGITAL
2 / 1
vorne (L/R) hinten
(monaural):
PCM 96kHz 24bit
Auflösung (Bitrate)
Abtastfrequenz
0
SURROUND
TVS DYNAMISCH