Sony MHC-ZX10 Benutzerhandbuch
Seite 19

Grundlegender Betrieb
19
Tips
• Wenn eine Cassette im Deck eingelegt ist, braucht
auch bei ausgeschalteter Anlage zum Starten der
Wiedergabe lediglich TAPE A (oder TAPE B) N
oder n gedrückt zu werden. Die Anlage schaltet
sich dann ein, und die Wiedergabe beginnt
(Sofortstart-Funktion). Im Stromsparbetrieb arbeitet
die Sofortstart-Funktion nicht.
• Wenn TAPE A (oder TAPE B) N oder n
gedrückt wird, schaltet die Anlage automatisch von
der momentanen Signalquelle auf das
Cassettendeck um (automatische
Signalquellenwahl).
• Wenn Sie das Dolby-System, das das Rauschen in
niederpegligen Signalen hoher Frequenz reduziert,
aktivieren wollen, führen Sie die folgenden Schritte
aus:
1 Drücken Sie MODE SELECT wiederholt, um
„Set Up Mode“ zu wählen, und drücken Sie
dann PUSH ENTER.
2 Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in
Richtung b oder B, um „TAPE Set Up ?“ zu
wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER.
3 Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in
Richtung b oder B, um „DOLBY NR Set Up ?“
zu wählen, und drücken Sie dann PUSH
ENTER.
4 Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in
Richtung b oder B, um „On“ zu wählen, und
drücken Sie dann PUSH ENTER.
„DOLBY NR“ erscheint im Display.
Wenn Sie das Dolby-System wieder ausschalten
wollen, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, wählen
Sie im Schritt 4 jedoch die Option „Off“.
Aufsuchen des Anfangs eines
Titels (AMS*)
Wenn Sie in Vorwärtsrichtung suchen wollen,
drücken Sie während der Wiedergabe . oder
> wiederholt entsprechend der leuchtenden
n- oder N- Anzeige. Wenn Sie in
Rückwärtsrichtung suchen wollen, drücken Sie
entgegengesetzte Taste wiederholt.
Im Display erscheint die Suchrichtung („+“ für
Vorwärts- und „–“ für Rückwärtsrichtung) sowie
die Anzahl der übersprungenen Titel (1 bis 9).
Beispiel: Ein 2 Stellen weiter vorne liegender Titel
wird gesucht
* AMS: Automatic Music Sensor
Hinweise
• Das Deck stoppt automatisch nach fünf
Wiederholdurchgängen.
• In folgenden Fällen arbeitet die AMS-Funktion
möglicherweise nicht einwandfrei:
–
Wenn die Leerstelle zwischen den Titeln kürzer
als 4 Sekunden ist.
–
Wenn auf dem linken und rechten Kanal
vollständig unterschiedliche Informationen
aufgezeichnet sind.
–
Wenn eine Passage mit sehr niedrigem Pegel
oder sehr niedriger Frequenz (beispielsweise
Bariton-Saxophon) vorhanden ist.
–
Wenn sich die Anlage in der Nähe eines TV-
Geräts befindet. (Stellen Sie die Anlage dann
weiter vom TV-Gerät entfernt auf oder schalten
Sie das TV-Gerät aus.)