Zusatzinf orma tionen – Sony MHC-GTX777 Benutzerhandbuch
Seite 57

57
DE
Zusatzinf
orma
tionen
Andere Modelle
Die folgenden Werte wurden bei
120, 220, 230 – 240 V
Wechselspannung, 50/60 Hz gemessen
Front-/Surroundlautsprecher
Ausgangsleistung (Nennwert):
235 W + 235 W (bei 8
Ω und 8 Ω,
1 kHz, 1% THD, bei LINK MODE)
RMS-Ausgangsleistung (Referenz):
380 W + 380 W (pro Kanal bei 8
Ω und
8
Ω, 1 kHz, 10% THD, bei LINK
MODE)
LBT-ZTX7 (HCD-ZTX7)
Die folgenden Werte wurden bei
120 V Wechselspannung,
60 Hz gemessen
Frontlautsprecher
RMS-Ausgangsleistung (Referenz):
380 W + 380 W (pro Kanal bei 4
Ω,
1 kHz, 10% THD)
Eingänge
VIDEO (AUDIO IN) L/R:
Spannung 250 mV, Impedanz
47 kOhm
AUDIO INPUT L/R:
Spannung 450 mV, Impedanz
47 kOhm
MIC:
Empfindlichkeit 1 mV, Impedanz
10 kOhm
(USB)-Anschluss:
Typ A
Ausgänge
PHONES:
Für Kopfhörer mit mindestens 8
Ω
Disc-Player-Teil
System
Compact Disc und Digitales
Audiosystem
Laser
Halbleiter-Laser
(
λ = 770 – 810 nm)
Emissionsdauer: kontinuierlich
Laser-Ausgangsleistung
Max. 44,6
µW*
* Bei dieser Angabe handelt es sich um
den Wert, der in einem Abstand von
200 mm vor der Oberfläche der
Objektivlinse des optischen
Abtasters mit 7-mm-Öffnungsblende
gemessen wurde.
Frequenzgang
20 Hz – 20 kHz
Wellenlänge
770 – 810 nm
Signal-/Rauschabstand
Über 90 dB
Dynamikbereich
Über 88 dB
Cassettendeck
Aufnahmesystem
4 Spuren, 2-Kanal-Stereo
Frequenzgang
50 – 13.000 Hz (±3 dB),
verwendet Sony TYPE I Cassette
Gleichlaufschwankungen
±0,35% W. Peak (IEC)
0,3% W. RMS (NAB)
±0,4% W. Peak (DIN)
Siehe Fortsetzung
l