Audioeingabe-einstellungen (audio-eingang), Seite 93), Seite 93) a – Sony RDR-GX350 Benutzerhandbuch
Seite 93: Audioeingabe- einstellungen (audio- eingang)

93
E
in
ste
ll
e
n
d
e
s Ge
rä
ts
Audioeingabe-
Einstellungen (Audio-
Eingang)
Das Setup-Menü „Audio-Eingang“
ermöglicht es Ihnen, den Ton entsprechend
den Wiedergabe- und Anschlussbedingungen
einzustellen.
1
Drücken Sie SYSTEM MENU, während
sich der Recorder im Stoppmodus
befindet.
2
Wählen Sie „Grundeinstellungen“,
und drücken Sie ENTER.
3
Wählen Sie „Audio-Eingang“, und
drücken Sie ENTER.
Das Setup-Menü „Audio-Eingang“
erscheint mit den folgenden Optionen.
Die Standardeinstellungen sind
unterstrichen.
NICAM Auswahl (Seite 48)
Tuner Pegel
Wenn der Ton bei der Wiedergabe verzerrt
ist, setzen Sie diese Option auf
„Komprimierung“. Daraufhin reduziert der
Recorder den Audioausgangspegel.
Diese Funktion beeinflusst die Ausgabe an
folgenden Buchsen:
– Buchse LINE 2 OUT R-AUDIO-L
– Buchse LINE 3 – TV
– Buchse LINE 1/DECODER
Externes Audio
Zweisprachige Aufn.
Dient der Wahl des aufzunehmenden Tons.
b
Hinweis
Wenn Sie ein Zweikanaltonsignal auf eine DVD-
RW/DVD-R im VR-Modus aufnehmen (außer im
PCM-Modus), werden beide Audiokanäle
aufgezeichnet, so dass Sie den gewünschten Kanal
während der Wiedergabe wählen können.
NICAM
Normalerweise sollten Sie
diese Einstellung wählen.
Standard
Wählen Sie diese Option,
wenn der Ton bei einer
NICAM-Sendung von
schlechter Qualität ist.
Normal
Normalerweise sollten Sie
diese Einstellung wählen.
Komprimierung
Wählen Sie diese
Einstellung, wenn der
Wiedergabeton der
Lautsprecher verzerrt ist.
Stereo
Wählen Sie diese Option,
wenn Sie
Stereoprogramme von
einem angeschlossenen
Gerät empfangen.
Zweisprachiges
Progr
Wählen Sie diese Option,
wenn Sie zweisprachige
Programme von einem
angeschlossenen Gerät
empfangen.
A/L
Der Hauptkanalton der
Zweikanaltonsendung
wird aufgenommen.
B/R
Der Nebenkanalton der
Zweikanaltonsendung
wird aufgenommen.