Sony VGN-G11VN Benutzerhandbuch
Seite 91

91
Individuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO-Computer
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung der Authentifizierung per Fingerabdruck
❑ Die Technik der Authentifizierung per Fingerabdruck gewährleistet keine vollständige Benutzerauthentifizierung und
keinen vollständigen Schutz Ihrer Daten und Hardware.
Sony übernimmt keine Haftung für irgendwelche Probleme und Schäden durch Verwendung oder Nichtverwendbarkeit
des Fingerabdrucksensors.
❑ Die Fingerabdruckerkennungsrate hängt von den Betriebsbedingungen ab und variiert auch bei einzelnen Personen.
❑ Achten Sie darauf, eine Sicherungskopie der auf der Festplatte gespeicherten Daten zu erstellen, insbesondere der
Daten in den verschlüsselten Archiven, die mit der Funktion File Safe (Dateisicherheit) erstellt wurden, bevor Sie den
Computer zur Reparatur einschicken.
Sony übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Änderungen Ihrer Daten, die möglicherweise im Verlauf
einer Reparatur entstanden sind.
❑ Falls die Festplatte initialisiert werden muss, beispielsweise nach Reparaturarbeiten, gehen die Fingerabdruckvorlagen
verloren. Diese müssen dann erneut registriert werden.
❑ Die Wartung und Verwaltung von Daten zur Authentifizierung per Fingerabdruck erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.
Sony übernimmt keine Haftung für Schäden durch Wartung und Verwaltung von Daten.
❑ Bedenken Sie bei der Registrierung von Fingerabdrücken Folgendes:
❑ Registrieren Sie mehrere Fingerabdrücke für den Fall, dass ein Fingerabdruck aufgrund einer Verletzung nicht
erkannt wird.
❑ Möglicherweise können Sie aus biologischen Gründen einen oder mehrere Fingerabdrücke nicht registrieren.
❑ Pro Person können bis zu 10 Fingerabdrücke registriert werden.
Beachten Sie, dass für die Anmeldung beim System über die Power-on Security (Einschaltsicherheit)-Funktion bis zu
21 Fingerabdrücke registriert werden können.