Sony MDS-B5 Benutzerhandbuch
Seite 20

3-2 Anschluß
Kapitel 3 Vorbereitungen
3-6
Kapitel 3
Vorbereitungen
1 2
3-4 Einstellung der Referenzpegel für die analogen
Ein- und Ausgänge
Durch Drehen der PLAYBACK- und RECORD-
Pegelregler auf der Rückseite des MD-Recorders
können Sie während der Aufnahme oder Wiedergabe
die analogen Ein/Ausgangs-Referenzpegel innerhalb
eines Bereichs von +8 dB bis –12 dB ändern.
Der analoge Ein-/Ausgangs-Referenzpegel ist
werkseitig auf +4 dB eingestellt (also auf –20 dB vom
vollen Bit).
Einstellung der Referenzpegel für die
analogen Ein- und Ausgänge
1
Spielen Sie eine MD ab, die bei –20 dB vom
vollen Bit aufgenommen worden ist. Stellen Sie
den Ausgangspegel der ANALOG OUT-Buchsen
mit den PLAYBACK-Pegelreglern (CH-1/CH-2)
ein.
2
Führen Sie den ANALOG IN-Buchsen jeweils ein
Audiosignal zu, und stellen Sie während der
Aufnahme oder Aufnahmepause den
Ausgangspegel an den ANALOG OUT-Buchsen
mit den RECORD-Pegelreglern (CH-1/CH-2) ein.
Hinweis
Verwenden Sie zur Einstellung der PLAYBACK- und
RECORD-Pegelregler einen Sschlitzschraubendreher.
Wenden Sie beim Drehen der Regler mit dem
Schraubendreher keinesfalls Gewalt an, und bringen
Sie den Schraubendreher mit keinem anderen Teil des
Geräts als den PLAYBACK- und RECORD-
Pegelreglern in Berührung.