Abspielen von audio-inhalt, Nutzung der multiple-room-produkte von sony, Weitere informationen – Sony NAS-SV20DI Benutzerhandbuch
Seite 6

6
DE
iPod- oder iPhone-Wiedergabe..............................................................35
.................................................................36
DAB/DAB+-Wiedergabe (nur beim britischen Modell verfügbar)............39
Ausführen einer DAB/DAB+-Ausgangssuche
.....................................39
Einstellen eines DAB/DAB+-Senders
................................................39
Speichern von DAB/DAB+-Sendern
..................................................41
Wiedergabe von Audio-Inhalt auf einem Server .....................................42
...................................................................42
Wiedergabe von Audio-Inhalt auf einem Server
...................................45
Wiedergabe von Musikdiensten.............................................................49
...................................................................50
Abspielen vieler verschiedener Musikdienste
......................................51
Wiedergeben von Audio-Inhalten von einem externen Gerät
Ändern des Wiedergabemodus .............................................................53
Suche eines Elements mithilfe eines Suchbegriffs .................................54
Nutzung der Multiple-Room-Produkte von Sony
Verwendung der Funktion PARTY STREAMING...................................55
.......................................................................55
............................................................56
Anschließen dieses Produkts an andere DLNA-fähige Geräte...............57
Wiedergabe der Audio-Inhalte auf diesem Produkt unter Verwendung
........................................................................58
Übertragung des Audio-Inhalts an einen Renderer (netzwerkgesteuertes
Abspielgerät) unter Verwendung eines Controllers
Wiedergabe von Audio-Inhalt, der von einem Server (z. B. einem
Computer) unter Verwendung eines Controllers übertragen wird
Einrichtung der Funktionen in Verbindung mit Netzwerkvorgängen .......60
Einrichtung der Zugriffsberechtigung
.................................................60
Verwendung der Listen zulässiger und nicht zulässiger Geräte
Verwendung der Funktion SMART SELECT
.......................................62
Einstellung der Funktion PARTY STREAMING
...................................62
.............................................................63
Ändern der Toneinstellung.....................................................................64
Verstärken der Klangdynamik (Dynamic Sound Generator X-tra)
..............................................................64