Sony D-E504 Benutzerhandbuch
Und sofort eine cd abspielen, Compact disc compact player, Anschließen

Anschließen des optischen
digitalen Verbindungskabels (nur
Modellen JE.W, E33, E13, CN2 und
AU)
*Ist die Buchse OPTICAL (DIGITAL) IN
quadratisch, verwenden Sie statt dessen das
Verbindungskabel POC-5AB.
Hinweise zum Anschließen an andere
Stereogeräte
• Drehen Sie vor dem Abspielen der CD die
Lautstärke des angeschlossenen Geräts
herunter, damit keine Schäden an den
angeschlossenen Lautsprechern entstehen.
• Über die Buchse OPTICAL (DIGITAL)/LINE
OUT wird der Signalton nicht ausgegeben.
• Sie können die Lautstärke des Geräts, das an
die Buchse OPTICAL (DIGITAL)/LINE OUT
angeschlossen ist, nicht mit dem Regler
VOLUME dieses Players einstellen.
• Wenn Sie eine CD auf eine Kassette aufnehmen
und dazu einen Kassettenrecorder mit einer
Funktion zum Suchen leerer Passagen
verwenden, deaktivieren Sie die ESP-Funktion.
Andernfalls funktioniert die Funktion zum
Suchen leerer Passagen nicht.
Aufnehmen über eine optische
Digitalverbindung
Nehmen Sie eine CD wie im folgenden erläutert
auf MD, DAT usw. auf.
1 Starten Sie mit
^
am Player die Wiedergabe.
2 Drücken Sie erneut
^
, um in den
Pausemodus zu schalten.
3 Wählen Sie mit
=
/
+
den
aufzunehmenden Titel aus.
4 Drücken Sie
r
(Aufnahme) am MD-Recorder,
DAT-Recorder usw.
5 Mit
^
am Player beenden Sie den
Pausemodus.
Hinweise
• Schließen Sie das optische digitale
Verbindungskabel an, während sich der Player
im Stopmodus befindet.
Wenn Sie die Verbindung unmittelbar nach
dem Stoppen des Players herstellen, werden
möglicherweise keine optischen Signale
ausgegeben.
• Wenn Sie den Player vor dem Aufnehmen
nicht in den Pausemodus schalten, wird bei
einigen CDs der erste Titel möglicherweise
nicht korrekt aufgenommen.
• Wenn Sie ein digitales Gerät an den Player
anschließen, verwenden Sie bitte das Netzteil.
Wenn Sie einen Akku oder Alkalibatterien
benutzen, wird das optische digitale Signal
vom Player nicht ausgegeben. Unerwartete
Phänomene können auftreten, z. B. können Sie
nicht von einer CD auf ein angeschlossenes
Gerät aufnehmen.
• Das Digital MEGA BASS-System funktioniert
bei der Ausgabe über die Buchse PHONES/
REMOTE, aber nicht bei der Ausgabe über die
Buchse OPTICAL (DIGITAL)/LINE OUT.
• Wenn Sie ein optisches digitales
Verbindungskabel verwenden, ist die ESP-
Funktion deaktiviert.
MD-Recorder,
DAT-Deck usw.
OPTICAL
(DIGITAL) IN*
OPTICAL
(DIGITAL)/
LINE OUT
Optisches digitales
Verbindungskabel
POC-5B
(nicht mitgeliefert)
Rechts (rot)
Links (weiß)
LINE IN oder
REC IN
Stereoanlage,
Kassettenrecorder,
Radiorecorder etc.
Verbindungskabel
RK-G129HG
OPTICAL
(DIGITAL)/
LINE OUT
Stellen Sie AVLS auf LIMIT.
Die Anzeige AVLS erscheint.
Hinweis
• Wird der Ton verzerrt wiedergegeben, wenn
Sie die Baßverstärkung und die AVLS-Funktion
aktiviert haben, verringern Sie die Lautstärke.
So setzen Sie die Wiedergabe an der
Stelle der CD fort, an der Sie sie
unterbrochen haben (Resume Play)
Normalerweise beginnt die Wiedergabe einer
CD nach jedem Stoppen wieder am Anfang
der CD. Mit der Funktion Resume Play
können Sie jedoch die Wiedergabe an der
Stelle fortsetzen, an der Sie den Player zuletzt
ausgeschaltet haben.
Stellen Sie RESUME auf ON.
Zum Beenden von Resume Play stellen Sie
RESUME auf OFF.
Hinweise
• Wenn Sie den Deckel geöffnet haben, startet die
Wiedergabe am Anfang der CD, selbst wenn
RESUME auf ON steht.
• Die Stelle, an der die Wiedergabe fortgesetzt
wird, kann sich um etwa 30 Sekunden
verschieben.
So schalten Sie das akustische Signal
aus
Sie können das akustische Signal ausschalten,
das ertönt, wenn Sie am Player eine Taste
drücken.
Trennen Sie die Stromquelle (Netzteil, Akku
oder Alkalibatterien) vom Player. Halten Sie
p
gedrückt, und verbinden Sie
währenddessen den Player wieder mit der
Stromquelle. Wenn der Signalton wieder zu
hören sein soll, trennen Sie den Player von
der Stromquelle, und schließen Sie ihn dann
wieder an, ohne dabei
p
zu drücken.
Anschließen an andere
Stereogeräte
Sie können eine CD auch über ein
angeschlossenes Gerät wiedergeben lassen
oder eine CD auf Kassette oder MD
überspielen. Näheres dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung zu dem anderen Gerät.
Bevor Sie eine Verbindung vornehmen,
schalten Sie alle Geräte aus.
Anschließen des
Verbindungskabels
Hinweis
• Wenn Sie ein Verbindungskabel verwenden, ist
die Funktion Digital MEGA BASS deaktiviert.
AVLS
NORM
LIMIT
(AUTO VOLUME LIMITER SYSTEM)
Sonstige Funktionen
So verstärken Sie die Bässe
Sie können bei der Wiedergabe die Bässe
verstärken und damit die Klangqualität
bestimmter Titel verbessern.
Wählen Sie mit Digital MEGA BASS entweder
BASS
oder BASS
aus. Bei BASS
werden die Bässe wirkungsvoller
verstärkt.
Wenn Sie eine Fernbedienung mit der
Taste SOUND verwenden:
Wählen Sie mit der Taste SOUND “BASS” oder
“BASS MAX” aus. Bei “BASS MAX” werden die
Bässe wirkungsvoller verstärkt.
Hinweis
• Wenn der Ton bei der Baßverstärkung verzerrt
wiedergegeben wird, verringern Sie die Lautstärke.
So können Sie Tonsprünge
verhindern (ESP)
Mit der ESP-Funktion (ESP = Electronic Shock
Protection - elektronischer Stoßschutz) können
Tonsprünge verhindert werden, und zwar
über einen Pufferspeicher, der Musikdaten
etwa 10 Sekunden lang speichert. Verwenden
Sie diese Funktion, wenn Sie im Auto oder
beim Spazierengehen Musik hören möchten.
Drücken Sie ESP.
Die Anzeige ESP erscheint.
Wenn Sie die ESP-Funktion deaktivieren
wollen, drücken Sie erneut ESP.
Hinweise
• Bei einem heftigen Stoß stoppt der Player die
Wiedergabe möglicherweise auch dann, wenn
die ESP-Funktion aktiviert ist.
• Es kann zu Nebengeräuschen oder
Tonsprüngen kommen, wenn:
— die CD verschmutzt oder zerkratzt ist,
— es sich um eine Audiotest-CD handelt oder
— der Player ständigen Erschütterungen
ausgesetzt ist.
• Wenn Sie während der Wiedergabe ESP
drücken, kann der Ton eine Weile ausfallen.
• Wenn Sie ein optisches digitales
Verbindungskabel verwenden, ist die ESP-
Funktion deaktiviert.
So sperren Sie die Tasten
Sie können die Bedienelemente des Players
sperren.
Mit der Fernbedienung können Sie den Player
jedoch auch dann noch bedienen.
Schieben Sie HOLD in Pfeilrichtung.
Wenn Sie dann eine Taste drücken, erscheint
“
Hold
” im Display, und die Taste bleibt ohne
Wirkung.
Um die Sperre zu lösen, schieben Sie HOLD
wieder zurück.
So vermeiden Sie Gehörschäden (AVLS)
Mit der AVLS-Funktion (Automatic Volume
Limiter System - Automatisches
Lautstärkebegrenzungssystem) können Sie
die maximale Lautstärke zum Schutz Ihres
Gehörs einschränken.
Wiedergabe in willkürlicher
Reihenfolge
(Shuffle Play)
Sie können die Titel auf einer CD in
willkürlicher Reihenfolge wiedergeben lassen.
Drücken Sie während der Wiedergabe PLAY
MODE so oft, bis “SHUFFLE” angezeigt wird.
Die Titel werden in willkürlicher Reihenfolge
abgespielt.
Wenn Sie Shuffle Play beenden wollen,
drücken Sie so oft PLAY MODE, bis die
Anzeige für den Wiedergabemodus im
Display ausgeblendet wird.
Hinweis
• Während der Wiedergabe in willkürlicher
Reihenfolge können Sie mit der Taste
=
nicht zu vorherigen Titeln zurückkehren.
Wiedergabe in programmierter
Reihenfolge
(RMS Play)
Sie können bis zu 22 Titel zur Wiedergabe in
der von Ihnen gewünschten Reihenfolge
programmieren.
1
Drücken Sie während der Wiedergabe
PLAY MODE so oft, bis “RMS” blinkt.
2
Mit
=
oder
+
wählen Sie einen Titel.
Die Titelnummer und die
Wiedergabereihenfolge erscheinen.
3
Mit REPEAT/ENTER programmieren Sie
den Titel.
4
Zum Programmieren weiterer Titel gehen
Sie wie unter Schritt 2 und 3 beschrieben
vor.
5
Drücken Sie
^
.
“RMS” blinkt nicht mehr, und die
gewählten Titel werden in der
angegebenen Reihenfolge gespielt.
Zum Beenden der RMS-Play-Funktion
drücken Sie PLAY MODE so oft, bis “RMS”
nicht mehr angezeigt wird.
So überprüfen Sie das Programm
Während des Programmierens:
Drücken Sie vor Schritt 5 REPEAT/ENTER.
Während der RMS-Wiedergabe:
Drücken Sie PLAY MODE so oft, bis “RMS”
blinkt, und drücken Sie dann REPEAT/
ENTER.
Mit jedem Tastendruck auf REPEAT/ENTER
erscheinen die Titelnummern nacheinander in
der Reihenfolge, in der Sie sie für die
Wiedergabe programmiert haben.
Hinweis
• Wenn Sie nach dem 22. Titel einen weiteren
Titel programmieren, wird der erste
programmierte Titel gelöscht und durch den
neuen Titel ersetzt.
z
Weitere Funktionen
Wiederholte Wiedergabe
(Repeat Play)
Sie können Titel in den Wiedergabemodi
Normal, INTRO PGM, Shuffle (willkürliche
Reihenfolge) oder RMS (Random Music
Sensor) wiederholt wiedergeben und alle Titel
oder nur einen Titel wiederholen.
So wiederholen Sie alle Titel
Drücken Sie während der Wiedergabe
REPEAT/ENTER.
Die Anzeige “REPEAT” erscheint.
Um die wiederholte Wiedergabe zu beenden,
drücken Sie erneut REPEAT/ENTER.
So wiederholen Sie einen einzelnen Titel
1 Drücken Sie REPEAT/ENTER während
der Wiedergabe des zu wiederholenden
Titels.
Die Anzeige “REPEAT” erscheint.
2 Drücken Sie PLAY MODE so oft, bis “1”
angezeigt wird.
Um einen weiteren Titel zu wiederholen,
drücken Sie
=
oder
+
.
Um die wiederholte Wiedergabe zu beenden,
drücken Sie erneut REPEAT/ENTER.
Auswählen bestimmter
Titel für die Wiedergabe
(INTRO PGM Play)
Sie können Ihre Lieblingstitel
zusammenstellen und wiedergeben lassen,
indem Sie den Anfang jedes Titels auf einer
CD kurz anspielen und die gewünschten Titel
auswählen.
1
Drücken Sie während der Wiedergabe so
oft PLAY MODE, bis “INTRO PGM” blinkt.
2
Starten Sie mit
^
das Anspielen der
Titel.
Der Players gibt etwa die ersten 15
Sekunden jedes Titels wieder, und
“INTRO PGM” blinkt schneller.
3
Drücken Sie REPEAT/ENTER, während
der gewünschte Titel abgespielt wird.
Zum Überspringen des Titels drücken Sie
+
oder warten einfach, bis der nächste
Titel angespielt wird.
Sobald das Ende der CD erreicht ist, hört
“INTRO PGM” auf zu blinken, und die
ausgewählten Titel werden automatisch
wiedergegeben.
Wenn Sie die Programmierung beenden
möchten, bevor das Ende der CD erreicht ist,
drücken Sie
^
. Die ausgewählten Titel
werden wiedergegeben.
Wenn Sie den Wiedergabemodus INTRO
PGM beenden wollen, drücken Sie so oft
PLAY MODE, bis die Anzeige für den
Wiedergabemodus im Display ausgeblendet
wird.
Sony Corporation
1997 Printed in Malaysia
3
an Netzsteckdose
Netzteil
DC IN 4.5 V
1
Öffnen Sie den Deckel mit dem Schieber OPEN.
OPEN
PHONES/REMOTE
2
Lautstärke anpassen.
1
^
drücken.
Mit der Fernbedienung
1
^
drücken.
2
Lautstärke anpassen.
D-E500
D-E504
Wenn Sie
Ohrhörer
verwenden
Ohrhörer
2
CD am Zapfen ausrichten.
Mit der Beschriftung
nach oben
Fortsetzung auf der Rückseite
m
^
Blinkt
PLAY
MODE
^
Blinkt
Wiedergabereihenfolge
Titelnummer
Blinkt
Digital
MEGA BASS
ESP
Falsch!
PLAY
MODE
REPEAT/
ENTER
+
REPEAT/
ENTER
PLAY
MODE
=
/
+
REPEAT/
ENTER
Hinweis
Die Form der Fernbedienung, die mit
den Modellen CED, CEK und E92
geliefert wird, unterscheidet sich von
dieser Fernbedienung. Starten Sie die
Wiedergabe mit
(
.
PLAY
MODE
HOLD
RESUME
ON
OFF
3-860-728-72 (1)
Bedienungsanleitung
Der Regionalcode
Der Regionalcode des von Ihnen gekauften Players befindet sich oben links im
Strichcodeetikett auf der Packung.
Das mit dem Player gelieferte Zubehör hängt vom jeweiligen Regionalcode des
Modells ab. Regionalcode und mitgeliefertes Zubehör können Sie unter
“Mitgeliefertes Zubehör” am Ende dieser Anleitung nachschlagen.
Compact Disc
Compact Player
VORSICHT
Um Feuergefahr und die
Gefahr eines
elektrischen Schlages zu
vermeiden, darf das
Gerät weder Regen noch
Feuchtigkeit ausgesetzt
werden.
Für Kunden außerhalb Polens
Die Markierung
am Gerät gilt nur für
Produkte, die in Polen auf den Markt
kommen.
Für Kunden außerhalb Europas
Die CE-Markierung auf dem Gerät
gilt nur für Produkte, die innerhalb
der Europäischen Union verkauft
werden.
Willkommen!
Danke, daß Sie sich für einen CD-
Kompakt-Player von Sony
entschieden haben. Lesen Sie diese
Anleitung vor Inbetriebnahme des
Players bitte genau durch, und
bewahren Sie sie zum späteren
Nachschlagen sorgfältig auf.
Zu dieser Anleitung
Die Anweisungen in dieser Anleitung
beziehen sich auf die Modelle D-E500 und D-
E504. Sehen Sie bitte vor dem Lesen der
Anleitung nach, welches Modell Sie erworben
haben.
*Sie können den Player nicht mit der
Fernbedienung RM-DM23, die mit den
Modellen CED, CEK und E92 geliefert wird,
in den Pausemodus schalten.
**AMS = Automatic Music Sensor
(Automatischer Musiksensor)
***Diese Operationen sind während der
Wiedergabe und im Pausenmodus möglich.
So nehmen Sie die CD heraus
Drücken Sie auf den Zapfen, und nehmen
Sie die CD heraus.
Hinweise zum Steuern der Lautstärke
mit der Fernbedienung
Stellen Sie den Regler VOL (Lautstärke) an
der Fernbedienung auf MAX. Stellen Sie dann
die Lautstärke am Player auf die Stufe, die
beim Einstellen der Lautstärke mit der
Fernbedienung als höchste Stufe möglich sein
soll.
Hinweise zum Display
• Wenn Sie
^
oder
(
(wenn RESUME auf
OFF steht) drücken, erscheinen die
Gesamtzahl der Titel auf der CD und die
gesamte Wiedergabezeit für etwa 2
Sekunden im Display.
• Während der Wiedergabe werden die
Nummer und die verstrichene
Wiedergabezeit des aktuellen Titels
angezeigt.
• Im Pausenmodus blinkt die verstrichene
Wiedergabezeit im Display.
• Zwischen den Titeln wird die Zeit bis zum
Anfang des nächsten Titels mit dem
Vorzeichen “–” angezeigt.
Hinweise zum Umgang mit CDs
• Damit die CD nicht verschmutzt wird,
fassen Sie sie nur am Rand an. Berühren Sie
nicht die Oberfläche.
• Kleben Sie kein Papier oder Klebeband auf
die CD.
• Setzen Sie die CD nicht direktem
Sonnenlicht oder Wärmequellen wie z. B.
Warmluftauslässen aus. Lassen Sie die CD
nicht in einem in der Sonne geparkten Auto
liegen.
Zum
Unterbrechen
Fortsetzen der
Wiedergabe nach der
Pause
Ansteuern des
Anfangs des
aktuellen Titels
(AMS**)
Ansteuern des
Anfangs vorheriger
Titel (AMS)
Ansteuern des
Anfangs des
nächsten Titels (AMS)
Ansteuern des
Anfangs
nachfolgender Titel
(AMS)
schnellen Vorlauf
schnellen Rücklauf
Drücken Sie
^
*
^
=
(
=
-Seite
von
(
auf der
Fernbedienung
RM-DM23)
einmal***
=
(
=
-Seite
von
(
)
mehrmals***
+
(
+
-Seite
von
(
) einmal***
+
(
+
-Seite
von
(
)
mehrmals***
Halten Sie
+
(
+
-Seite von
(
) gedrückt***
Halten Sie
=
(
=
-Seite von
(
) gedrückt***
Und sofort eine CD
abspielen!
Wenn Sie gleich jetzt eine CD wiedergeben wollen, betreiben Sie Ihren
Player mit Netzstrom. Sie haben außerdem noch folgende Möglichkeiten
der Stromversorgung: Akku, Trockenbatterien (siehe “Stromquellen” auf
der Rückseite) und Autobatterie.
Anschließen
1
Bei Modellen, mit denen der Netzübergangsstecker geliefert wird
Wenn das Netzteil nicht in die Netzsteckdose paßt, verwenden Sie den
Netzübergangsstecker.
Bei Modellen, die mit Fernbedienung geliefert werden
• Schließen Sie den Mikrostecker der Ohrhörer an die Fernbedienung und nicht an die
Buchse PHONES/REMOTE des Players an.
• Schließen Sie die Ohrhörer fest an die Fernbedienung an. Bei einer losen Verbindung kann
es während der Wiedergabe zu Störgeräuschen kommen.
Einlegen einer CD
2
Wiedergabe
3
Zum Stoppen der Wiedergabe drücken Sie
p
.
(Rückseite)