Akkubetriebsdauer (bei, Ununterbrochener wiedergabe), Inhalts- ver zeichnis menü „hauptseit e“ inde x – Sony NWZ-A845 Benutzerhandbuch
Seite 162: Fortsetzung

ModelName: Falcon_E
PartNumber: 4-164-613-32
1
1
Inhalts-
ver
zeichnis
Menü
„Hauptseit
e“
Inde
x
Weitere Informationen
Akkubetriebsdauer (bei ununterbrochener Wiedergabe)
Die tatsächliche Akkubetriebsdauer kann je nach den Einstellungen variieren. Die unten
angegebenen geschätzten Stundenangaben zur Akkubetriebsdauer gelten bei normalen
Gebrauchsbedingungen und den Einstellungen unter „Grundlegende Einstellung für
Messung der Akkubetriebsdauer (Einstellung für längere Akkubetriebsdauer)“ (siehe
folgende Tabelle). Beachten Sie, dass immer eine geringe Menge Strom verbraucht wird,
auch wenn der Player längere Zeit ausgeschaltet ist. Die Akkubetriebsdauer variiert je nach
Lautstärkeeinstellung, Betriebsbedingungen und Umgebungstemperatur.
Musik
MP3-Wiedergabe mit 128 KBit/s
ca. 29 Stunden
WMA-Wiedergabe mit 128 KBit/s
ca. 29 Stunden
AAC-LC-Wiedergabe mit 128 KBit/s
ca. 29 Stunden
Linear PCM-Wiedergabe mit 1.411 KBit/s
ca. 31 Stunden
Video
MPEG-4-Wiedergabe mit 384 KBit/s
ca. 9 Stunden
AVC Baseline-Wiedergabe mit 384 KBit/s
ca. 8 Stunden
WMV-Wiedergabe mit 384 KBit/s
ca. 8 Stunden
Beim UKW-Empfang
ca. 14 Stunden
Einstellung
Standardeinstellung
Grundlegende
Einstellung für Messung
der Akkubetriebsdauer
(Einstellung für längere
Akkubetriebsdauer)
Noise Canceling
[Noise Cancel: Ein/Aus]
*1
( S. 95)
[Ein]
[Aus]
Allgemeine
Einstellungen
[Ausschalttimer] ( S. 103) [30 Sekunden]
[30 Sekunden]
[Helligkeit]
*2
( S. 104)
[3]
[3]
[Batteriepflege]
*3
( S. 108) [Aus]
[Aus]
Musikeinstellungen
[Equalizer]
*4
( S. 51)
[Soundeffekte Aus]
*8
[Soundeffekte Aus]
[VPT(Surround)]
*4
( S. 53) [Soundeffekte Aus]
[Soundeffekte Aus]
[DSEE(Klangverstärk.)]
*4
( S. 54)
[Aus]
[Aus]
[Clear Stereo]
*4
( S. 54)
[Aus]
[Aus]
[Dynamic Normalizer]
*4
( S. 55)
[Aus]
[Aus]
[DPC (Geschw.steuerung)]
*5
( S. 58)
[Aus]
[Aus]
[TV-Ausgang (Musik)]
*6
( S. 45)
[Aus]
[Aus]
Videoeinstellungen
[TV-Ausgang (Video)]
*7
( S. 64)
[Aus]
[Aus]
*1
Bei der Einstellung [Ein] ist die Akkubetriebsdauer ca. 25 % kürzer als bei der Einstellung [Aus].
*2
Bei der Einstellung [5] ist die Akkubetriebsdauer ca. 30 % kürzer als bei der Einstellung [3].
*3
Bei der Einstellung [Ein] ist die Akkubetriebsdauer ca. 10 % kürzer als bei der Einstellung [Aus].
Fortsetzung