Sony SA-NS300 Benutzerhandbuch
Seite 10
Advertising

10
DE
L DC IN-Buchse
Ermöglicht den Anschluss des
mitgelieferten Netzteils (Seite 12).
M ALL RESET-Taste
Halten Sie diese Taste länger als drei
Sekunden gedrückt, um dieses Produkt auf
seine werkseitigen Voreinstellungen
zurückzusetzen; dabei muss der Ein/Aus-
Schalter auf ON gestellt sein.
Verwenden Sie hierfür einen dünnen
Gegenstand, beispielsweise einen kleinen
Stift.
Die Lesezeichenliste (Seite 24) und alle
übrigen zuvor registrierten Einstellungen
oder Informationen werden zurückgesetzt.
Hinweis
Bei Betätigung der Taste ALL RESET werden
die Netzwerkeinstellungen ebenfalls
zurückgesetzt.
ALL RESET-
Taste
Advertising
Zie ook andere documenten in de categorie Sony Audio:
- CMT-M100 (Seiten: 192)
- MDS-JE510 (Seiten: 112)
- GTK-X1BT (Seiten: 136)
- MDS-JE320 (Seiten: 88)
- NWZ-A867 (Seiten: 8)
- NWZ-A867 (Seiten: 2)
- MZ-N710 (Seiten: 124)
- CMT-DH3 (Seiten: 219)
- MHC-EC79 (Seiten: 84)
- ICD-TX50 (Seiten: 121)
- ICD-TX50 (Seiten: 2)
- ICD-TX50 (Seiten: 119)
- NW-E002 (Seiten: 78)
- NW-E002 (Seiten: 12)
- HAR-D1000 (Seiten: 108)
- HAR-D1000 (Seiten: 52)
- SA-NS300 (Seiten: 2)
- SRS-A201 (Seiten: 2)
- ICD-SX1000 (Seiten: 2)
- NWZ-F804 (Seiten: 2)
- MHC-RX99 (Seiten: 52)
- TDM-NC1 (Seiten: 2)
- CDP-720 (Seiten: 94)
- ZS-BTY52 (Seiten: 2)
- MHC-RXD80 (Seiten: 56)
- CFD-E10 (Seiten: 2)
- ICD-B600 (Seiten: 2)
- SRS-BTV25 (Seiten: 2)
- MHC-ZX10 (Seiten: 60)
- CMT-U1 (Seiten: 88)
- NAS-C5E (Seiten: 52)
- NWZ-Z1040 (Seiten: 2)
- HAP-S1 (Seiten: 2)
- ICF-704 (Seiten: 2)
- ICD-AX412F (Seiten: 2)
- ICD-AX412F (Seiten: 167)
- RDP-X200IPN (Seiten: 2)
- RDP-M15iP (Seiten: 2)
- MZ-B10 (Seiten: 64)
- DTC-ZE700 (Seiten: 24)
- CMT-CX5BiP (Seiten: 2)
- LBT-ZT4 (Seiten: 148)
- SRS-DB500 (Seiten: 76)
- NWZ-E385 (Seiten: 2)