Das dreikammersystem, Installation des mainboards, Anschluss von stromversorgung und led – Antec NSK2480 Benutzerhandbuch
Seite 3

15
3.
Im Inneren des Gehäuses sollten sich das Netzteil, verschiedene Kabel mit
markierten Steckern (USB, PWR etc.), eine installierte E/A-Platine und ein
Netzkabel befinden.
Das Dreikammersystem
Das Gehäuseinnere ist in drei separate Kammern für Netzteil, Mainboard und
Festplatten unterteilt. Dieses System isoliert die drei Segmente gegen Hitze und
Geräusche und ermöglicht im Vergleich zu herkömmlichen Desktop-Gehäusen einen
erheblich leiseren und kühleren Betrieb. Die Aussparungen zwischen den Kammern
werden für die Durchführung der Kabel verwendet.
Installation des Mainboards
Die Installation von CPU, RAM oder Erweiterungskarten wird in diesem Handbuch
nicht beschrieben. Anweisungen zum Einbau und zur Fehlersuche finden Sie im
Handbuch des Mainboards.
Das Mainboard befindet sich in der Hauptkammer, die beiden 120 mm TriCool
TM-Lüfter sind direkt neben der CPU installiert.
1.
Legen Sie das Gehäuse so hin, dass die offene Seite nach oben weist.
Laufwerkkäfig und Netzteil sollten nun sichtbar sein.
2.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige E/A-Platine für Ihr Mainboard haben.
Falls nicht, wenden Sie sich zwecks Bestellung der korrekten Platine an den
Mainboard-Hersteller.
3.
Richten Sie das Mainboard mit den Abstandslöchern aus und merken Sie sich
die Anordnung. Wenn für Ihr Mainboard nicht alle Löcher verwendet werden
können, stellt dies kein Problem dar und beeinträchtigt die Funktionstüchtigkeit
nicht. Es ist möglich, dass manche Abstandshalter bereits vorinstalliert sind.
4. Heben Sie das Mainboard aus dem Gehäuse.
5.
Schrauben Sie die Messingabstandshalter in die für das Mainboard
passenden Gewindelöcher.
6. Legen Sie das Mainboard auf die Messingabstandshalter.
7.
Befestigen Sie es mit den mitgelieferten Kreuzschlitzschrauben an den
Abstandshaltern.
8. Damit ist die Installation abgeschlossen.
Anschluss von Stromversorgung und LED
Das Netzteil entspricht dem Standard ATX12V, Version 2.2. Bevor Sie das Netzteil
an eines der anderen Geräte anschließen, konsultieren Sie die entsprechenden
Handbücher für Mainboard und andere Peripheriegeräte.
1.
Verbinden Sie ggf. den 24-poligen Hauptstromanschluss und den 4-poligen
12V-Anschluss mit Ihrem Mainboard. Wenn dieses über einen 20-poligen
Anschluss verfügt, nehmen Sie den 4-poligen Aufsatz vom 24-poligen
Stromanschluss ab (siehe Abb. 1 und 2).
Hinweis: Der abnehmbare 4-polige Aufsatz
kann nicht anstelle eines
4-poligen +12-V-Steckers verwendet werden.
2.
Der Reset-Schalter (mit RESET SW
gekennzeichnet) wird an den RST-Stecker des
Mainboards angeschlossen. Die Polarität
(negativ oder positiv) spielt hier keine Rolle.
Für Motheboards
mit 24-Poligen
Für Motheboards
mit 20-Poligen
Abb 1
Abb 2