Panasonic TXL32C5ES Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

23

HF-Einzelkanal scannen

Zur Suche nach einzelnen HF-Kanälen und zur Überprüfung

des Signalzustands.

Analoge manuelle Suche

Zum manuellen Suchen und Speichern analoger

Fernsehkanäle.

Nur beim TV-Modus.

Hinweis:

Der Fernseher speichert gescannte Kanäle auch dann, wenn

die Kanalsuche nicht abgeschlossen wurde.

Bevorzugtes Netzwerk wählen

Nur für Norwegen.

Überspringen

Zum Überspringen eines oder mehrerer Kanäle beim

Umschalten mithilfe der Fernbedienung.

Kanäle sortieren

Zur Anordnung der Kanäle in der Programmliste.

Liste bearbeiten

Zum Bearbeiten der Kanalnummer oder des Kanalnamens.

Decoder

Dekodierer können zum Dekodieren der Kanäle am SCART-

Anschluss angeschlossen werden.

Nur beim analogen Fernsehmodus.

Nur für Frankreich.

Feinabstimmung

Zur manuellen Feineinstellung analoger Kanäle bei

schlechtem Empfang.

Kanalliste löschen

Zum Löschen aller aktuellen Fernsehkanäle.

Sprache

Menüsprache

Zum Ändern der Bildschirmsprache.

Präferenz Audio 1 / Präferenz Audio 2

Zur Auswahl der ersten und zweiten bevorzugten Sprache

der Audioausgabe je nach Sendeanstalt.

Präferenz Untertitel 1 / Präferenz Untertitel 2

Zur Auswahl der ersten und zweiten bevorzugten Sprache

des Untertitels je nach Sendeanstalt.

Präferenz Videotext

Zur Auswahl der bevorzugten Sprache des Videotextes je

nach Sendeanstalt.

Anzeige-Einstellungen

Untertitel Typ

Zur Auswahl des bevorzugten Untertiteltyps.

Standard: Stellt voreingestellte Untertitel bereit

(abhängig vom Sender).

Hörbehindert: Erleichtert das Verständnis von DVB

Untertiteln (abhängig vom Sender).

Videotext-Zeichensatz

Zur Auswahl der Teletext-Sprache.

Display-Anzeigedauer

Zum Einstellen der Anzeigedauer des Informationsbanners.

Common Interface

Zum Ansehen verschlüsselter Kanäle nutzen.

HDMI-Steuerung

Bitte schließen Sie Ihren Fernseher zuerst an ein HDMI-

kompatibles Gerät an.

Der Fernseher schaltet sich automatisch ein und zeigt

die zuvor betrachtete Eingangsquelle, sobald das

angeschlossene HDMI-kompatible Gerät eingeschaltet wird.

Das angeschlossene HDMI-kompatible Gerät wird in den

Bereitschaftsmodus versetzt, sobald der Fernseher den

Bereitschaftsmodus aufruft.

SCART

Nur bei AV1-Eingangsquelle (SCART).

Auto

Erkennt CVBS, RGB oder S-Video automatisch.

Mix-Modus

Mischt CVBS- und RGB-Signale.

RGB

RGB-Signal wird angezeigt.

Composite

Composite-Signal wird angezeigt.

S-Video

S-Video-Eingang wird angezeigt.

System-Menü

Werkseinstellungen

Zum Zurücksetzen aller Einstellungen, z. B. nach einem

Umzug.

Software Update

Zum Einstellen der OAD-Funktion auf Ein oder Aus.

Autom. Download

Zum automatischen Herunterladen neuer Software per Funk.

Autom. Installation

Zum automatischen Installieren neuer Software.

Manuelles Update

Zum manuellen Aktualisieren der Software per Funk.

Systeminformationen

Zur Anzeige der Systeminformationen dieses Fernsehers.

Software-Lizenz

Zur Anzeige der Softwarelizenzinformationen dieses

Fernsehers.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: