Bedienungselemente am gerät, Audio-zentrum, Fernbedienung – Panasonic SCAK330 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5

5

RQT7794

DEUTSCH

3

1

4

H.BASS

H.BASS

REW

TUNER

BAND

DISP

DEMO

REC

DECK1

AUX

FF

STOP

DECK

1/2

DECK2

CD

TAPE

Audio-Zentrum

Bedienungselemente am Gerät

Fernbedienung

1

Display

2

Netzstrom-Versorgungsanzeige [AC IN]
Diese Anzeige leuchtet, wenn das Gerät an eine Netzsteckdose
angeschlossen ist.

3

Bereitschafts-/Ein-Schalter [f

f

f

f

f/7]

Mit diesem Schalter wird das Gerät aus der elektrischen Betriebsbereit-
schaft heraus eingeschaltet und umgekehrt. Auch im Bereitschafts-
zustand nimmt das Gerät eine geringe Menge Strom auf.

4

AK330

Bassanhebungs-Taste [H.BASS] ........................................ 13

AK230

Super-Sound-Equalizertaste [SUPER SOUND EQ] ............. 13

5

Kassettenhalter von Kassettenteil 1 ................................... 11

6

Disc-Fach

7

Fernbedienungs-Signalsensor .............................................. 3

8

CD-Fach-Öffnungs-/Schließtaste [c, OPEN/CLOSE] ........... 6

9

Tasten für CD-Direktwiedergabe [1 ~ 5] ............................... 6

!

Kopfhörerbuchse [PHONES] ................................................ 14

!

Kassettenhalter von Kassettenteil 2 ................................... 11

#

Anzeigewahltaste, Demonstrations-Funktionstaste
[DISP, –DEMO] ............................................................. 4, 7, 14

$

CD-Titelsprung-/Suchlauftasten, Band-Schnellvorlauf-/-
Rückspultasten, Abstimmtasten/Speicherplatz-Wahltasten,
Zeiteinstelltasten [
g/REW/

3, f/FF/4] ............ 6, 10, 11

%

Tunerfunktions-/Wellenbereichs-Wahltaste
[TUNER, BAND] .................................................................... 10

&

CD-Wiedergabe-/Pause-Taste [:/J, CD] .............................. 6

(

Stopp-/Programmlöschtaste [L, STOP] ................. 6, 8, 9, 11

)

Aufnahmetaste [a, REC] ..................................................... 11

~

Kassettenhalter-Öffnungstaste für Kassettenteil 1
[
c DECK1] ............................................................................. 11

+

Zusatzgerät-Taste [AUX] ....................................................... 14

,

Lautstärkeregler [VOLUME DOWN, UP] ............................. 14

-

Bandwiedergabetaste [:, TAPE] ........................................ 11

.

Kassettenhalter-Öffnungstaste für Kassettenteil 2
[DECK2
c] ............................................................................. 11

/

Kassettenteil-Wahltaste [DECK 1/2] ................................... 11

Tasten, die mit weißen Ziffern auf einem schwarzen Hintergrund
nummeriert sind, z.B.
3, besitzen die gleichen Funktionen wie
die entsprechenden Tasten am Hauptgerät.
:

Taste für Einschlafzeitschaltuhr und Abschaltautomatik
[SLEEP, AUTO OFF] ....................................................... 13, 14

;

Disc-Wahltaste [DISC] ........................................................... 7

<

Programmiertaste [PROGRAM] ...................................... 8, 10

=

Wiedergabebetriebsarten-Wahltaste [PLAY MODE] .... 7, 10, 11
Verwenden Sie diese Taste zur Wahl der CD-Wiedergabebetriebsart,
Abstimmbetriebsart, UKW-Empfangsbetriebsart und Kassettenteil-
Wahl.

>

Wiederholtaste [REPEAT] ...................................................... 8

?

Löschtaste [DEL] ............................................................... 8, 9

@

Album-Sprungtasten [ , , ALBUM] ............................... 7

[

Einleitungs-Anspieltaste [INTRO] ......................................... 9

\

Marken-Speicher-/Abruftaste [MARKER] .............................. 8

]

Umschalttaste [SHIFT]
Zur Verwendung der mit orangefarbener Beschriftung
gekennzeichneten Funktionen :
Halten Sie [SHIFT] gedrückt, während Sie die betreffende Taste
drücken.
Gilt für die Tasten [AUTO OFF], [CLOCK/TIMER]
und [rPLAY/REC]

^

Taste für Display-Abdunklung und Wiedergabe-/
Aufnahmezeitschaltuhr [DIMMER,
rPLAY/REC] .......... 12, 14

_

Taste für CD-/RDS-Anzeigewahl und Uhr-/Zeitschaltuhr-
Funktion [CD/RDS DISP, CLOCK/TIMER] ................. 7, 10, 12

{

Ziffern-, Buchstabentasten
[
X10, 1–9, 0, A-Z, SPACE!”#] ............................................ 7-10

|

Tasten für CD-Titelsprung/Suchlauf, Band-Schnellvorlauf/
Rückspulung, Abstimmung/Festsender-Speicherplatzwahl,
Uhrzeiteinstellung, Cursor-Steuerung [
g, REW/

3,

CURSOR, f,

4/FF, CURSOR ] ............................ 8-12

}

Eingabetaste [ENTER] ....................................................... 8, 9

V Namensuchmodus-Wahltaste [TITLE SEARCH] .................. 9

0 Stummschalttaste [MUTING] ................................................14

1 Vorwahl-Equalizer-Wahltaste [PRESET EQ]........................13

Mittelkonsole

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: