Ansehen von inhalten externer geräte, Rufen sie das eingangsauswahl- menü auf – Panasonic TX32ASN608 Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

24

Deutsch

Bedienung des Zubehörs mit der
Fernbedienung des Fernsehers

Sie können die Inhalte im Media Player / den Media-
Servern, Aufnahmefunktionen oder angeschlossene
Geräte mit den untenstehenden Tasten dieser
Fernbedienung steuern.

Ändern des Fernbedienungs Codes

Jedes Panasonic-Gerät besitzt seinen eigenen
Fernbedienungscode. Ändern Sie den Code
entsprechend dem jeweils zu steuernden Gerät.

Halten Sie die Taste Bereitschaft Ein /
Aus gedrückt, während Sie die folgenden
Bedienungsvorgänge ausführen.

Geben Sie den jeweils in der
nachstehenden Tabelle für den
Typ des zu steuernden Gerätes
angegebenen Code ein.

Ändern

Gerätetyp, Funktionen

Code

DVD-Recorder, DVD-Player,

Blu-ray Disc-Player

70

Player-Kinoanlage, Blu-ray Disc-

Kinoanlage

71

VCR

72

Verwendung bei USB-

Festplattenaufzeichnung, Media

Player, DLNA-Funktionen oder

VIERA Link

73

(Standardeinstellung)

Ansehen von
Inhalten externer
Geräte

Schließen Sie Ihr externes Gerät (VCR, DVD usw.) an,
damit Inhalte von ihm über die Eingänge übertragen und
wiedergegeben werden können.

Weitere Informationen finden Sie in der [eHELP]
(Fernsehen > Zusatzgeräte).

1

Rufen Sie das Eingangsauswahl-

Menü auf

2

Wählen Sie den Eingang, an den das

Zusatzgerät angeschlossen ist

Eingangswahl

HDMI2

HDMI1

TV

AV2

AV1

HDMI3

Auswählen

Anschauen

Bei einer Verbindung über SCART-Kabel wird das
Eingangssignal automatisch auf dem Bildschirm
angezeigt, sobald die Wiedergabe am Zusatzgerät
startet.

Die Art des Eingangssignals wird automatisch von
der SCART-Buchse (Stift 8) ermittelt.

Bei Herstellung eines HDMI-Anschlusses steht
diese Funktion ebenfalls zur Verfügung.

Falls nicht automatisch auf den Eingabemodus
geschaltet worden ist, gehen Sie vor, wie es oben
beschrieben ist, oder prüfen Sie die Einrichtung
des Gerätes.

Sie können den Eingang auch durch Drücken der
Taste AV wählen. Betätigen Sie die Taste so oft, bis
der gewünschte Eingang ausgewählt ist.

Um zwischen [COMPONENT] und [VIDEO] in [AV2]
umzuschalten, nehmen Sie mit den Cursortasten links
und rechts die gewünschte Auswahl vor.

Advertising