Eingangsignale, die angezeigt werden können, Hdmi-anschluss – Panasonic TXL42DT50E Benutzerhandbuch

Seite 105

Advertising
background image

T

echnische Informationen

105

Eingangsignale, die angezeigt werden können

Ŷ

COMPONENT (Y, P

B

, P

R

) (vom AV2-Anschluss), HDMI

Signalbezeichnung

COMPONENT

HDMI

525 (480) / 60i, 60p

625 (576) / 50i, 50p

750 (720) / 60p, 50p

1.125 (1.080) / 60i, 50i

1.125 (1.080) / 60p, 50p, 24p

: Geeignetes Eingangssignal

Ŷ

PC (von 15-poliger D-sub)

Signalbezeichnung

Horizontale Frequenz (kHz)

Vertikale Frequenz (Hz)

640 × 480 bei 60 Hz

31,47

59,94

800 × 600 bei 60 Hz

37,88

60,32

852 × 480 bei 60 Hz

31,44

59,89

1.024 × 768 bei 60 Hz

48,36

60,00

1.280 × 768 bei 60 Hz

47,70

60,00

1.280 × 1.024 bei 60 Hz

63,98

60,02

1.366 × 768 bei 60 Hz

48,39

60,04

Das für die PC-Buchse geeignete Eingangssignal ist grundsätzlich mit dem VESA-Standardtakt kompatibel.

Ŷ

PC (von HDMI-Anschluss)

Signalbezeichnung

Horizontale Frequenz (kHz)

Vertikale Frequenz (Hz)

640 × 480 bei 60 Hz

31,47

60,00

1.280 × 720 bei 60 Hz

45,00

60,00

1.920 × 1.080 bei 60 Hz

67,50

60,00

Das für die PC-Buchse geeignete Eingangssignal ist grundsätzlich mit dem HDMI-Standardtakt kompatibel.

Hinweis

Ɣ

Oben nicht aufgeführte Signale werden möglicherweise nicht einwandfrei angezeigt.

Ɣ

Die oben aufgeführten Signale werden für optimale Wiedergabe auf dem Fernsehschirm umformatiert.

Ɣ

Da PC-Signale zur Anzeige vergrößert oder komprimiert werden, ist eine Anzeige von kleinen Details mit
ausreichender Klarheit u. U. nicht möglich.

HDMI-Anschluss

Bei HDMI (High-Definition Multimedia Interface) handelt es sich um die erste volldigitale AV-Schnittstelle in der
Unterhaltungselektronik gemäß einer Norm ohne Datenkomprimierung.
Die HDMI-Schnittstelle dieses Gerätes gestattet die Wiedergabe von hochauflösenden Digitalbildern und
hochwertigem Ton, wenn sie zum Anschluss von Zusatzgeräten an den Fernseher verwendet wird.
HDMI-kompatible Geräte

1

mit einem HDMI- oder DVI-Ausgang, z. B. ein DVD-Player, eine Settopbox oder eine

Spielekonsole, können mit einem HDMI-konformen (vollverdrahtetem) Kabel an den HDMI-Ausgang angeschlossen werden.
Für weiteren Informationen zu den Verbindungen

(S. 13, 97)

Ŷ

Anwendbare HDMI-Funktionen

Ɣ

Audio-Eingangssignal:
2-kanaliger Linear-PCM-Ton (Abtastfrequenzen – 48 kHz, 44,1 kHz,
32 kHz)

Ɣ

Video-Eingangssignal:

„Eingangsignale, die angezeigt werden können“ (S. 105)

Treffen Sie dieselbe Einstellung wie beim digitalen Zubehör.

Ɣ

PC-Eingangssignal:

„Eingangsignale, die angezeigt werden können“ (S. 105)

Passen Sie die Ausgangseinstellung des PC dieser Vorgabe an.

Ɣ

VIERA Link (HDAVI Control 5)

[VIERA Link] (S. 92)

Ɣ

3D

Ɣ

Content Type

Ɣ

Deep Colour

Ɣ

Audio-Rückkanal

2

(nur HDMI2-Anschluss)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: