Hdmi-anschluss – Panasonic TXP50GT50E Benutzerhandbuch

Seite 108

Advertising
background image

Technische Informationen

108

HDMI-Anschluss

Bei HDMI (High-Definition Multimedia Interface) handelt es sich um die erste volldigitale AV-Schnittstelle in der
Unterhaltungselektronik gemäß einer Norm ohne Datenkomprimierung.
Die HDMI-Schnittstelle dieses Gerätes gestattet die Wiedergabe von hochauflösenden Digitalbildern und
hochwertigem Ton, wenn sie zum Anschluss von Zusatzgeräten an den Fernseher verwendet wird.
HDMI-kompatible Geräte∗

1

mit einem HDMI- oder DVI-Ausgang, z. B. ein DVD-Player, eine Settopbox oder eine

Spielekonsole, können mit einem HDMI-konformen (vollverdrahtetem) Kabel an den HDMI-Ausgang angeschlossen
werden.
Zu weiteren Informationen zu den Verbindungen (S. 13, 100)

Anwendbare HDMI-Funktionen

Audio-Eingangssignal:
2-kanaliger Linear-PCM-Ton (Abtastfrequenzen – 48 kHz, 44,1 kHz,
32 kHz)

Video-Eingangssignal:
„Eingangsignale, die angezeigt werden können“ (S. 111)
Treffen Sie dieselbe Einstellung wie beim digitalen Zubehör.

PC-Eingangssignal:
„Eingangsignale, die angezeigt werden können“ (S. 111)
Passen Sie die Ausgangseinstellung des PC dieser Vorgabe an.

VIERA Link (HDAVI Control 5)
[VIERA Link] (S. 95)

3D

Content Type

Deep Colour

x.v.Colour™

Audio-Rückkanal∗

2

(nur HDMI2-Anschluss)

DVI-Anschluss

Wenn das Zusatzgerät lediglich mit einem DVI-Ausgang ausgestattet ist, verbinden Sie diesen über ein DVI-HDMI-
Adapterkabel mit einer der HDMI-Buchsen des Fernsehers∗

3

. Bei Verwendung eines DVI-HDMI-Adapterkabels schließen

Schliessen Sie das Audiokabel mit dem mitgelieferten AV2 (COMPONENT / VIDEO)-Adapter an den Anschluss AUDIO
an.

Hinweis

Audioeinstellungen können im Eintrag [HDMI1 / 2 / 3 / 4 Eingang] des Menüs „Toneinstellung“ vorgenommen werden.
(S. 42)

Wenn das angeschlossene Gerät über eine Funktion für Einstellung des Bildseitenverhältnisses verfügt, wählen Sie
die Einstellung „16:9“.

Die HDMI-Buchsen dieses Gerätes entsprechen dem „Typ A“.

Diese HDMI-Buchsen sind mit dem Urheberrechtsschutz-System HDCP (High-Bandwidth Digital Content Protection)
kompatibel.

Zusatzgeräte ohne digitalen Ausgangsanschluss können wahlweise an einem der Eingangsanschlüsse
„COMPONENT“ oder „VIDEO“ angeschlossen werden, denen analoge Signale zugeleitet werden können.

Dieser Fernseher verfügt über die integrierte HDMI™-Technologie.

∗1: Mit HDMI kompatible Geräte sind mit dem HDMI-Logo gekennzeichnet.
∗2: ARC (Audio Return Channel) ist eine Funktion, mit der Sie digitale Tonsignale über ein HDMI-Kabel übertragen

können.

∗3: Im Fachhandel erhältlich.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: