Kartenoperationen – Panasonic TX32LX500F Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

24

Kartenoperationen

• In der Fotoansicht können Standbilder angezeigt werden, die mit einer Standbild-Digitalkamera im Format einer

JPEG-Datei aufgenommen wurden, die dem DCF

- und EXIF-Standard entspricht.

∗ DCF (Design rule for Camera File-System)

Einheitlicher Standard der Japan Electronics and Information Technology Industries Association (JEITA).

Wird das Bild von einem PC importiert, muss es neben dem Format DCF (Design rule for Camera File-System) auch

EXIF (Exchangeable image fi le format) 2.0, 2.1, 2.2 oder JFIF (JPEG fi le interchange format) entsprechen.

• In der Film-Anzeige können nur bewegte Bilder angezeigt werden, die mit diesem Gerät, dem Panasonic DVD-

Recorder DIGA oder der Handkamera D-snap aufgenommen wurden.

• Formatieren Sie die SD-Karte mit diesem Gerät für Aufnahmen in MPEG4. Wenn die Karte mit einem anderen Gerät

formatiert wird, funktioniert sie vielleicht nicht ordnungsgemäß.

• Die Speicherkarten müssen mit FAT12 oder FAT16 formatiert sein, damit sie mit dem Fernsehgerät angezeigt werden

können. Unformatierte Karten können zu einer Inkompatibilität mit bestimmten Speicherkartenadaptern führen. In

diesem Fall müssen Sie die Karte mit Ihrer Digitalkamera neu formatieren.

Bei der erneuten Formatierung der Karte werden alle auf ihr gespeicherten Bilder gelöscht. Das Handbuch

Ihrer Kamera enthält weitere Informationen hierzu.

• Maximale Anzahl der anzeigbaren Dateien: 65.535.

Bildaufl ösung: Kompatibel im Bereich 8 x 8 – 5.120 x 3.840

Wenn die Bildaufl ösung nicht kompatibel ist, wird das Bild als Fehleranzeige dargestellt.

• Das durch Verwendung eines PCs geänderte JPEG-Format kann möglicherweise nicht mit dem Fernsehgerät angezeigt

werden.

• Diese Funktion kann keine Motion JPEG-Datei und kein Standbild ohne DCF-Format (d. h. TIFF, BMP) anzeigen.

• Wenn die Datei teilweise beschädigt ist, wird sie möglicherweise mit einer niedrigeren Aufl ösung angezeigt.

• Die Größe des angezeigten Bildes hängt von der Größe des aufgenommenen Bildes ab.

• Die Anzahl der Pixel für Filme beträgt 320x240 (QVGA) oder 176x144 (QCIF).

• Wenn die Anzahl der Dateien 65.535 überschreitet, ist keine weitere Aufzeichnung mehr möglich.

• Als Audioformat wird G.726 (32 Kbps, 8 kHz Abtastfrequenz, Monaural) verwendet.

Ordner und Dateien

ROOT

DCIM

P1000001.JPG
P1000002.JPG
P1000003.JPG
P1000004.JPG

100_PANA

SD_VIDEO

MOL001.ASF
MOL002.ASF
MOL003.ASF
MOL004.ASF

PRL001

Beispiel einer Ordnerstruktur
Gilt, wenn die Dateihierarchie der Karte auf dem PC wie unten dargestellt angezeigt wird.

Hinweise:
• Je nach Digitalkamera können die Ordner- und Dateinamen variieren.
• Die Verwendung von Zweibytezeichen oder sonstigen speziellen Codes ist nicht zulässig.
• Die Karte kann für dieses Gerät unbrauchbar werden, wenn Sie Datei- oder Ordnernamen ändern.

Die Ordnernamen bestehen aus einer dreistelligen
Ordnernummer, gefolgt von fünf beliebigen Zeichen.

Die Dateinamen bestehen aus vier beliebigen Zeichen, gefolgt
von einer vierstelligen Dateinummer.

Automatisch erstellt

Die Ordnernamen setzen sich aus “PRL” und drei
anschließenden Zeichen zusammen.

Der Dateiname setzt sich aus “MOL” und drei anschließenden
Zeichen zusammen.

( Im Namen eines Verzeichnisses oder einer Datei können die Zeichen “a-z”, “A-Z”,

“0-9” und “_” verwendet werden.)

( Im Namen eines Verzeichnisses oder einer Datei können die drei Zeichentypen

“a-f”, “A-F” und “0-9” verwendet werden.)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: