Panasonic WVCL920-SERIES Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

-30-

8. Mit den Tasten

und

die Horizontalphase

einstellen. Der Einstellbereich beträgt 0 bis 2,0 µs.

9. Den Cursor auf SC COARSE bewegen.

10. Unter Beobachtung des Kamera-Videosignals am

Ausgang des Spezialeffektgenerators (SEG) oder
Steuergerätes die Farbe (Farbton) des Kamera-
Videosignals mit der Taste

oder

möglichst

nahe an die Farbe der Originalszene anpassen.
(Die SC COARSE-Einstellung kann in Schritten von
90 Grad (4 Schritte) verändert werden, indem ie
Taste oder gedrückt

wird.)

Hinweis:

Nach dem vierten Schritt beginnt die

Reihenfolge wieder von vorne.

11. Den Cursor auf SC FINE bewegen.
12. Unter Beobachtung des Kamera-Videosignals

am Ausgang des Trickmischers (SEG) oder
Steuergeräts die Farbe (Farbton) des Kamera-
Videosignals mit den Tasten

und

möglichst

eng an die Originalfarbe anpassen.

Über den Parameter SC FINE kann die Farbe um
90 Grad verschoben werden.

Hinweise:

• Der “I”-Cursor springt bei Erreichen des Endes

in Richtung "+" zu "–" zurück, wobei SC
COARSE um einen Schritt erhöht wird. Bei
Erreichen des Endes in Richtung "–" ist es
umgekehrt.

• Der “I”-Cursor bewegt sich schneller, wenn die

Taste

oder

ca. 1 Sekunde gedrückt

gehalten wird.

• Ist eine besonders genaue Einstellung erforder-

lich, den ursprünglichen Videoausgang der
Kamera und den Ausgang des Trickmischers
(Videoprogramm-Ausgangssignal) auf ein
Vektorskop geben und die Chromaphase der
beiden Signale vergleichen.

• SC COARSE und SC FINE können durch glei-

chzeitige Betätigung der Tasten

und

auf die Werksvorgaben rückgesetzt werden.

1 (1 - - 4): 0 Grad

2 (1 - - 4): 90 Grad

3 (1 - - 4): 180 Grad

4 (1 - - 4): 270 Grad

Advertising