53 8. programmierbare funktionen – Panasonic KXMB1500G Benutzerhandbuch
Seite 53

Funktion/Code
Auswahl
Einstellung der Rückfrage-/
Flashzeit
MBNM1NM2NM1N
(nur KX-MB1520)
Die Rückfrage-/Flashzeit ist abhängig von Ihrer Telefon- oder Nebenstellenanlage.
M0N “900mSek”
M1N “700mSek”
M2N “600mSek”
M3N “400mSek”
M4N “300mSek”
M5N “250mSek”
M6N “200mSek”
M7N “160mSek”
M8N “110mSek”
M9N “100mSek” (Standardeinstellung)
MGN “90mSek”
MBN “80mSek”
Hinweis:
R Wenn das Gerät über eine TK-Anlage angeschlossen ist, kann es sein, das gewisse
Funktionen der TK-Anlage (Weiterleitung eines Anrufs usw.) nicht richtig funktionie-
ren. Wenden Sie sich an den Lieferanten der TK-Anlage für die richtigen Einstel-
lungen.
Einstellung des ADSL-Modus
MBNM1NM2NM4N
(nur KX-MB1520)
Bei Verwendung einer DSL/ADSL-Leitung verbessert diese Funktion die Zuverlässigkeit
durch Reduzierung der Übertragungsgeschwindigkeit.
M0N “Aus” (Standardeinstellung)
M1N “Ein”
Hinweis:
R Die Telefongebühren können höher als gewöhnlich sein.
Ändern des LCD-Anzeigekont-
rasts
MBNM1NM4NM5N
M1N “Normal” (Standardeinstellung)
M2N “Dunkel”
Auswahl der Messeinheit
MBNM1NM4NM7N
M1N “Millimeter” (Standardeinstellung)
M2N “Cm”
Hinweis:
R Bei Anzeige von Messungen auf dem Gerätebildschirm wird die gewählte Messein-
heit verwendet.
Ändern des Passworts für die
Funktionsprogrammierung über
Fernbedienung
MBNM1NM5NM5N
1. MMenu/MenüN A MBNM1NM5NM5N A MSet/SN
2. Geben Sie das aktuelle Password ein. A MSet/SN
R Das Standardpassword ist “1234”.
3. Geben Sie mit den Tasten 0-9 ein neues 4-stelliges Passwort ein. A MSet/SN
4. Geben Sie das neue Passwort erneut ein. A MSet/SN A MMenu/MenüN
Hinweis:
R Es wird empfohlen, das Standardpasswort durch ein eigenes Passwort zu ersetzen.
Einstellung der Toner-Wartungs-
zeit
MBNM1NM5NM8N
(nur KX-MB1520)
Das Gerät schaltet sich alle 24 Stunden selbstständig zur Wartung ein. Der Vorgang
verhindert, dass sich der Toner verhärtet. Es ist deshalb nicht möglich, das Geräusch,
das das Gerät während der Wartung macht, abzustellen. Falls Sie das Geräusch stört,
können Sie die Startzeit verändern.
1. MMenu/MenüN A MBNM1NM5NM8N A MSet/SN
2. Eingeben der Startzeit für die Wartung.
R Die Standardseinstellung ist “12:00”.
R Wenn Sie das 12-Stunden-Zeitformat (Seite 20) auswählen, drücken Sie wie-
derholt MHN, um AM oder PM auszuwählen.
R Wenn Sie das 24-Stunden-Zeitformat (Seite 20) auswählen, wird die Uhrzeit in
diesem Format eingestellt.
3. MSet/SN A MMenu/MenüN
53
8. Programmierbare Funktionen