Scannen 21, Systemvoraussetzungen, Scannen auf einen computer – Panasonic UB5338C Benutzerhandbuch
Seite 21

Scannen
21
Deut
s
ch
Be
die
nung
6
Drücken Sie die Stopp/Start-Taste.
• Das Gerät beginnt mit dem Scanvorgang und
das Bild wird gedruckt.
• Der aktuelle Kopierstatus wird im Display
angezeigt.
• Nach dem Ende des Druckens erscheint die
Ankündigung des Bildschirmlöschens im
Display.
7
Nach dem Löschen des geschriebenen Texts/
der Diagramme auf dem Bildschirm, die Modus-
Taste (
) betätigen, um zum Standby-Modus
zurückzukehren.
Hinweis
• Entfernen Sie das USB-Kabel erst dann,
wenn das Gerät in den Standby-Modus
zurückgekehrt ist.
• Wegen Informationen hinsichtlich des
Einsetzens von Tintenpatronen oder Papier in
Ihren Drucker beziehen Sie sich bitte auf die
Druckeranleitung.
■ Systemvoraussetzungen
*1
Dieses Gerät ist nicht mit Hi-Speed USB 2.0 kompatibel.
Auch bei Verwendung eines Computers mit Hi-Speed
USB 2.0 verwendet das Gerät Full Speed USB 2.0.
(Das Gerät funktioniert nicht bei der Nenngeschwindigkeit
von Hi-Speed USB 2.0.)
*2
Microsoft
® Betriebssystem Windows® 2000 (nachfolgend
Windows 2000 genannt)
*3
Microsoft
® Betriebssystem Windows® XP
(nachfolgend Windows XP genannt)
*4
Microsoft
® Betriebssystem Windows Vista®
(nachfolgend Windows Vista genannt)
■ Scannen auf einen Computer
1
Stellen Sie den Netzschalter auf “EIN” ( I ).
2
Verbinden Sie den Computer mit einem USB-
Kabel (enthalten) mit dem Anschluss “USB-
Anschluss-B für Computer”.
• Das Computerer symbol erscheint im Display.
Nachfolgend wird ein Beispiel des Geräts im
Standby-Modus abgebildet.
• Der Computer erkennt die Schreibtafel als eine
Wechseldatenträger und das Laufwerk wird im
Fenster Windows-Explorer eingeblendet.
Scannen auf einen Computer
Computer
IBM
® PC/AT® oder kompatibler
Personalcomputer
Schnitt-
stelle
USB 2.0 oder USB 1.1*
1
Betriebs-
system
Windows
® 2000*
2
(Service Pack 4 oder später)
Windows
® XP*
3
(Service Pack 2 oder später)
Windows Vista
®*
4
Computer
UB5838C-PJQXC0272ZA_ger.book 21 ページ 2009年6月5日 金曜日 午前11時15分